22.09.2021, 19:50
(20.09.2021, 12:50)E RJ 5 schrieb:Einen 300+ PS Motor in ein Fahrgestell zu integrieren, welches für max. 34 PS ausgelegt war und darüber hinaus schon seinerzeit überfordert war - unabhängig vom Erhaltungszustand, oder ob der neue Motor überhaupt dort theoretisch Platz finden könnte - zeugt von wahrem "Pioniergeist". Ich hätte es nie gewagt - entgegen aller persönlichen Erfahrungen - dies auszusprechen : Gott sei Dank gibt es den TÜV in diesem Lande !(20.09.2021, 12:28)Hermann schrieb: Abgesehen davon finde ich einen E-Antrieb bei nach heutigen Maßstäben untermotorisieren Kleinwagen wie z.B. Renault R4, etc. durchaus charmant.
Das stimmt.
Wobei ein Small Block im R4 wahrscheinlich auch ganz witzig wäre ...
Für meinen Kollegen und Restaurator klassischer R4s, nur so viel: Die Faszination dieses Autos hatte mit Motorleistung nie etwas zu tun.
Gruß Oliver
Meine Ansichten sind gewachsen, aber selten dogmatisch