09.01.2005, 14:12
Hallo,
eigentlich geht es nicht so sehr um Tax, sondern mehr darum, dass der Händler keine neuen Fahrzeuge nach Europa verkaufen soll, wenn hier ein eigenes Vertriebsnetzt existiert wie zb bei der Corvette. Natürlich kann man die Autos kaufen aber dann nur wenn die Tax gleich beim Händler gezahlt wir, der meldet das Auto dann an und ab geht es nach Europa.
Es gibt einige trixereien, wenn man das Auto in Georgia kauft und in Florida wohnt, dann zahlt man in Georgia keine Tax sondern beim Anmelden in Florida.
Nun kann man das Auto ja auch gleich in Miami verschiffen und meldet es nicht an. Das kann man versuchen.
Schwer ist es heute ein Auto von einem Händler zu kaufen keine Tax zu zahlen und damit durch die USA zu fahren. Das war vor ca 5- 6 Jahren kein Problem.
Am besten kauft man ein Auto für einen USA Trip von Privat.
Gruß
Dieter
eigentlich geht es nicht so sehr um Tax, sondern mehr darum, dass der Händler keine neuen Fahrzeuge nach Europa verkaufen soll, wenn hier ein eigenes Vertriebsnetzt existiert wie zb bei der Corvette. Natürlich kann man die Autos kaufen aber dann nur wenn die Tax gleich beim Händler gezahlt wir, der meldet das Auto dann an und ab geht es nach Europa.
Es gibt einige trixereien, wenn man das Auto in Georgia kauft und in Florida wohnt, dann zahlt man in Georgia keine Tax sondern beim Anmelden in Florida.
Nun kann man das Auto ja auch gleich in Miami verschiffen und meldet es nicht an. Das kann man versuchen.
Schwer ist es heute ein Auto von einem Händler zu kaufen keine Tax zu zahlen und damit durch die USA zu fahren. Das war vor ca 5- 6 Jahren kein Problem.
Am besten kauft man ein Auto für einen USA Trip von Privat.
Gruß
Dieter
Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!