16.10.2021, 14:31
Update:
Ich habe mal eine neue Verteilerkappe, Rotor und Unterbrecher gekauft, da ich sie erstmal mit der Unterbrecher-Zündung wieder zum laufen bringen wollte.
Kappe und Rotor getauscht:
Motor lief dann mit ähnlichen, gleichen Symptomen wie vorher.
Die klitze, kleinen Aussetzer wurden mit der Wärme etwas stärker.
Als ich vor einem Jahr Aussetzer hatte, kamen diese Regelmäßig vor.
Traten aber damals auch mit warmen Motor auf.
Ein Wechsel von Zündspulen und Kondensator(en) hatte das gelöst.
Nun ist das Symptom aber anders... gleich ist nur die Wärme-Abhängigkeit.
Also habe ich die Zündspule gemessen... (irgendwie kommt mir jetzt, ich hätte das auch gleich machen können...
)
Primär: 2,5-3,5 Ohm
Sekundär: ~10 kOhm
Für die "normale" Zündspule ist die sekundäre Spule also Ok-Isch.
Der Widerstand der primären Spule ist aber etwas hoch!
Warum habe ich eigentlich bei der jetzigen Bestellung keine Zündspule mitbestellt?
Also mal eine neue Bestellung machen!
Ich habe mal eine neue Verteilerkappe, Rotor und Unterbrecher gekauft, da ich sie erstmal mit der Unterbrecher-Zündung wieder zum laufen bringen wollte.
Kappe und Rotor getauscht:
Motor lief dann mit ähnlichen, gleichen Symptomen wie vorher.
Die klitze, kleinen Aussetzer wurden mit der Wärme etwas stärker.
Als ich vor einem Jahr Aussetzer hatte, kamen diese Regelmäßig vor.
Traten aber damals auch mit warmen Motor auf.
Ein Wechsel von Zündspulen und Kondensator(en) hatte das gelöst.
Nun ist das Symptom aber anders... gleich ist nur die Wärme-Abhängigkeit.
Also habe ich die Zündspule gemessen... (irgendwie kommt mir jetzt, ich hätte das auch gleich machen können...

Primär: 2,5-3,5 Ohm
Sekundär: ~10 kOhm
Für die "normale" Zündspule ist die sekundäre Spule also Ok-Isch.
Der Widerstand der primären Spule ist aber etwas hoch!
Warum habe ich eigentlich bei der jetzigen Bestellung keine Zündspule mitbestellt?

Also mal eine neue Bestellung machen!
Schöne Grüße
Stefan
Stefan
