18.10.2021, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2021, 16:40 von jeffrey864.)
Bisschen Zeit ist vergangen und ich habe in der Zwischenzeit letztes Wochenende die Reparatur sauber abgeschlossen.
Komplettes Isolierband weg, die Drähte gereinigt, saubere Pressverbindung mit Schrumpf, neu gewickelt, Stecker Erregerspannung neu gepresst und gepinnt, Abdeckkappe Alternator Plus montiert.
Die Testfahrt hatte ich vorher gemacht, die Anzeige ging aber nie über 180°F. Motor war aber 93°C (gemessen an der Wasserpumpengehäuse). Die Anzeige funktionierte aber beim Test gegen Masse einwandfrei (schlägt aus). Eventuell doch so ein Ersatztemperaturfühler der nicht genau ist? Hätte hier noch einen von Corvette Central, ob ich diesen gerade tauschen soll wenn ich im November das Kühlwasser wechsle?
Erregerspannung wurde im laufendem Betrieb noch nicht getestet, da ich noch ein paar andere Projekte im Elektrobereich habe und ich erst diese abschliessen will bevor ich wieder die Batterie dran mache.
Komplettes Isolierband weg, die Drähte gereinigt, saubere Pressverbindung mit Schrumpf, neu gewickelt, Stecker Erregerspannung neu gepresst und gepinnt, Abdeckkappe Alternator Plus montiert.
Die Testfahrt hatte ich vorher gemacht, die Anzeige ging aber nie über 180°F. Motor war aber 93°C (gemessen an der Wasserpumpengehäuse). Die Anzeige funktionierte aber beim Test gegen Masse einwandfrei (schlägt aus). Eventuell doch so ein Ersatztemperaturfühler der nicht genau ist? Hätte hier noch einen von Corvette Central, ob ich diesen gerade tauschen soll wenn ich im November das Kühlwasser wechsle?
Erregerspannung wurde im laufendem Betrieb noch nicht getestet, da ich noch ein paar andere Projekte im Elektrobereich habe und ich erst diese abschliessen will bevor ich wieder die Batterie dran mache.