05.11.2021, 23:44
Die Crossfire hat keinen Luftmassen Sensor sondern einen MAP Sensor. Der sendet dem Steuergerät ein Unterdruck Signal.
Die Gemischbildung wird bei der Crossfire durch einen Temperatur Sensor den Drosselklappen Sensor und den Unterdruck Sensor geregelt.
im Vorderen der beiden Injektoren befindet sich darüber hinaus noch ein Kraftstoffdruck Regler. An dem sollte man aber normalerweise nicht rum fummeln.
Wenn du den Stecker von einem Injektor ziehst, sollte dort kein Kraftstoff mehr eingespritzt werden.
Wenn der Motor zu fett oder zu mager läuft gibt es eine Fehlermeldung im Display.
Eine Ursache für ein zu fettes Gemisch kann auch eine eingelaufene Nockenwelle oder zu dünnes Öl sein.
So eine Crossfire ist an sich nichts kompliziertes.
Die Gemischbildung wird bei der Crossfire durch einen Temperatur Sensor den Drosselklappen Sensor und den Unterdruck Sensor geregelt.
im Vorderen der beiden Injektoren befindet sich darüber hinaus noch ein Kraftstoffdruck Regler. An dem sollte man aber normalerweise nicht rum fummeln.
Wenn du den Stecker von einem Injektor ziehst, sollte dort kein Kraftstoff mehr eingespritzt werden.
Wenn der Motor zu fett oder zu mager läuft gibt es eine Fehlermeldung im Display.
Eine Ursache für ein zu fettes Gemisch kann auch eine eingelaufene Nockenwelle oder zu dünnes Öl sein.
So eine Crossfire ist an sich nichts kompliziertes.
Corvette fahren bringt einen Gewinn an Lebensqualität