28.11.2021, 22:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2021, 22:32 von keineAhnung.)
Noch viel böser ist das, was gerade bei z.B Tesla abläuft.
Z.B Autopilot.
Den kanst Du dir für 5000 $ kaufen und benutzen im Neufahrzeug.
Jetzt willst Du dir einen 2 Jahre alten Tesla gebracht kaufen, Achte dabei auf den Autopilot.
Nach Übernahme des Autos wird dann irgendwann eine Service fällig, eine Wartung.
Beim abholen des Autos fällt auf, der Autopilot lässt sich nicht mehr einschalten.
Also zurück zur Werkstatt, dei müssen ja einen Fehler gemacht haben.
Ne haben die Nicht. Die müssen das Auto mit dem Internet verbinden. Und geben einen anderen Namen als Halter ein.
Da schaltet dann Tesla den Autopilot ab.
Jurisisch ist da derzeit Telsla auf der sicheren seite. Es kam ein Vertrag zwischen Tesla und dem Erstbesitzer zu stande.
Nicht zwischen Tesla und dem 2 Besitzer. Der muss nochmal zwischen 3-5000 zahlem, wenn er den auch nutzen möchte.
Diese Idee zu dem abschalten von Zusatzfunktionen ist juristisch eine Grauzone,
da sich aber juritisch und von der Autokäuferfront und vom Gesetzgeber kein Widerstand regt, scharren nun auch schon Mercedes und BMW mit den Hufen.
Man könnte somit Neuwagen weiter aufwerten und das nun auch durchführen.
In dem Fall hier musste der Erstbesitzer den neuen Eigentümer den Autopilot noch einmal bezahlen, da es den
Fehler beging, diese Eigenschaft "Autopilot 3.0" mit in den Kaufvertrag als vorhanden geworben hatte.
Und diese Eigenschaft konnte der neue Besitzer vom Erstbesitzer einfordern.
Die meisten Komfortfunktionen wie z.B auch schon ein Tempomat sind in der heutigen Zeit nur noch ein Stück Software, das in Zukuft vom
Hersteller einfach abgeschaltet werden kann. Zumindest so lange, wie es nicht in der Serie zur Grundausstattung gehört.
Vorreiter sind der Apfel und Sausung, welche bei Updates seit 2018 bestimmte Funktionen abgeschaltet haben.
Trotz proteste der Nutzer. Und dei Firmen kamen auch mit der Argumentation juristisch durch.
Schöne neue Welt, der Frank
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...56050.html
https://www.derstandard.de/story/2000114...terverkauf
Z.B Autopilot.
Den kanst Du dir für 5000 $ kaufen und benutzen im Neufahrzeug.
Jetzt willst Du dir einen 2 Jahre alten Tesla gebracht kaufen, Achte dabei auf den Autopilot.
Nach Übernahme des Autos wird dann irgendwann eine Service fällig, eine Wartung.
Beim abholen des Autos fällt auf, der Autopilot lässt sich nicht mehr einschalten.
Also zurück zur Werkstatt, dei müssen ja einen Fehler gemacht haben.
Ne haben die Nicht. Die müssen das Auto mit dem Internet verbinden. Und geben einen anderen Namen als Halter ein.
Da schaltet dann Tesla den Autopilot ab.
Jurisisch ist da derzeit Telsla auf der sicheren seite. Es kam ein Vertrag zwischen Tesla und dem Erstbesitzer zu stande.
Nicht zwischen Tesla und dem 2 Besitzer. Der muss nochmal zwischen 3-5000 zahlem, wenn er den auch nutzen möchte.
Diese Idee zu dem abschalten von Zusatzfunktionen ist juristisch eine Grauzone,
da sich aber juritisch und von der Autokäuferfront und vom Gesetzgeber kein Widerstand regt, scharren nun auch schon Mercedes und BMW mit den Hufen.
Man könnte somit Neuwagen weiter aufwerten und das nun auch durchführen.
In dem Fall hier musste der Erstbesitzer den neuen Eigentümer den Autopilot noch einmal bezahlen, da es den
Fehler beging, diese Eigenschaft "Autopilot 3.0" mit in den Kaufvertrag als vorhanden geworben hatte.
Und diese Eigenschaft konnte der neue Besitzer vom Erstbesitzer einfordern.
Die meisten Komfortfunktionen wie z.B auch schon ein Tempomat sind in der heutigen Zeit nur noch ein Stück Software, das in Zukuft vom
Hersteller einfach abgeschaltet werden kann. Zumindest so lange, wie es nicht in der Serie zur Grundausstattung gehört.
Vorreiter sind der Apfel und Sausung, welche bei Updates seit 2018 bestimmte Funktionen abgeschaltet haben.
Trotz proteste der Nutzer. Und dei Firmen kamen auch mit der Argumentation juristisch durch.
Schöne neue Welt, der Frank
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...56050.html
https://www.derstandard.de/story/2000114...terverkauf