(28.11.2021, 23:07)starbiker schrieb: Ich verstehe das Problem (noch) nicht. Halten sich die Hersteller nicht an die DSGVO?Eben, jeder in einer größeren Firma arbeitet und mal mit der EU DSGVO in den letzten Jahren in Kontakt kam wird wissen, was für ein Monster es ist personenbezogene Daten verarbeiten zu können.
Das einzige was Hersteller mit den gesammelten Daten machen ist Flottenwerte ermitteln. Du kannst dadurch Probleme an Fahrzeugen auf den Straßen erkennen, bevor sie nach X Jahren bei der Inspektion auffällig werden. Das sind super Möglichkeiten für Autohersteller die Autos langlebiger zu gestalten. Da wird sich aber absolut niemand hinsetzen und ein Einzelsatzebene die Datenbanken durchforsten um gezielt einzelne PKWs zu überprüfen.
Ist doch mit der neuen Flottenverbrauchsmessung der gleiche Blödsinn, die Hersteller sammeln die realen Abgaswerte der Autos, errechnen am Ende ihre Mittelwerte und melden der EU die Werte, damit eben geprüft werden kann dass keiner wieder beim WLTP geschummelt hat. Aber natürlich drehen die Leute am Rad und machen daraus abstruse Geschichten, dass jetzt jedes einzelne Auto auf seine Emissionen geprüft wird damit man zukünftig dann Steuern nachzahlen darf wenn man selbst viel Abgase produziert hat....
Garantiebedingungen sind eh ein eigenes Thema. Im Handbuch steht zB auch immer bei Modifikationen oder Rennstreckenbetrieb erlischt die Garantie. Chevy ist da ja in den USA recht beliebt für, denn sie erlauben für manche Modelle sogar Rennstreckenbetrieb im Rahmen der Garantie. Wenn man einen Garantiefall einreicht, der dem Hersteller nicht bekannt ist, wird der immer erst mal prüfen, was es damit auf sich hat.
Ich seh die Leute immer im Netz maulen, dass alle sie ausspähen wollen. Aber wenn man dann nachhakt wie sie gegen tatsächlich aktuell greifende Datenkraken der Persönlichen Informationen umgehen, wird es dann still. Dann nutzt man schön den Chrome Browser, zu Hause steht die Alexa Box, bevorzugter Messenger ist Whatsapp oder Facebook, usw.

Um den Bogen zum Thema wieder zu kriegen: Gozer sagt es richtig, PDR ist tatäschlich für Rennstreckenbetrieb gedacht. Mit den gesammelten Daten auf dem Track kannst du perfekt zu Hause analysieren wo deine Verbesserungspotenziale liegen für den nächsten Besuch. Ich finde das großartig, dass man so etwas hier ab Werk bekommt. Im Camaro gibt es das PDR zB nur für USA und nicht in Europa. Wer das nicht möchte, braucht ja keine SD Karte einlegen und kann PDR einfach aus lassen
![[Bild: c8banner3_small.jpg]](https://modernmusclecars.de/images/banners/c8banner3_small.jpg)