Darf ich bitte was zwischen rein fragen?
Meine 76er hat keinen Innentank aus Gummi. Hat mir einer da auch noch den originalenTank mit einen Blechbüchsentank ausgetauscht?
Bin gerade ein wenig erstaunt, so fortschrittliche Tanktechnik vor 45 Jahren zu sehen?
Ansonsten: Du kannst jetzt ja durch die obere Klappe mal den Innentank ausbauen und sichten, ob er naß ist oder beschädigt. Wenn der Innentank entfernt ist und dann noch Sprit im Tank schwimmt, musst Du ganz genau alles sichtprüfen. Ich vermute wegen der rechten Seite die Dichtung der Platte für die Leitungen zur Pumpe und zurück.
Warum soll der Tank einen dichten Deckel haben? Dann bräuchte er auch ein Entlüftungssystem..
Meine 76er hat einen abschließbaren Tankdeckel. Da der aus Kunststoff ist denke ich auch, der ist nicht original. Aber er hat eine Entlüftung.
Meine 76er hat keinen Innentank aus Gummi. Hat mir einer da auch noch den originalenTank mit einen Blechbüchsentank ausgetauscht?
Bin gerade ein wenig erstaunt, so fortschrittliche Tanktechnik vor 45 Jahren zu sehen?
Ansonsten: Du kannst jetzt ja durch die obere Klappe mal den Innentank ausbauen und sichten, ob er naß ist oder beschädigt. Wenn der Innentank entfernt ist und dann noch Sprit im Tank schwimmt, musst Du ganz genau alles sichtprüfen. Ich vermute wegen der rechten Seite die Dichtung der Platte für die Leitungen zur Pumpe und zurück.
Warum soll der Tank einen dichten Deckel haben? Dann bräuchte er auch ein Entlüftungssystem..
Meine 76er hat einen abschließbaren Tankdeckel. Da der aus Kunststoff ist denke ich auch, der ist nicht original. Aber er hat eine Entlüftung.