05.02.2022, 15:56
Danke für die Tipps, und sorry für die späte Reaktion.
Ist noch nicht behoben, hatte nur noch nicht genug Zeit zum probieren.
@Noplan: Zündung ist richtig eingestellt. Außerdem denke ich je später die Zündung desto langsamer der Leerlauf...
@PTH: Gasgestänge läuft absolut frei. Das hatte ich auch zuerst in Verdacht. Aber auch mit völlig abgeklemmten Gasgestänge dreht er etwas zu hoch.
@silverZ28: Das mit den Löchern in den Drosselklappen war mir neu. Muss ich mal nachsehen, ob das bei mir so ist...
@78er_pace: Ja, das mit den Gemisch-Schrauben ist so eine Sache. Im Shop Manual sind zwar Zeichnungen von allen Seiten, und da steht auch, dass es zwei Gemisch-Schrauben gibt, ich habe aber bisher nur die auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) gefunden. Vielleiht liegt mein Problem in der richtigen Gemisch-Einstellung. Ich habe leider keinen Unterdruckmesser, kann sie also nur nach "Gefühl" einstellen und habe mich an die von Chevrolet im Shop-Manual empfohlene Grundeinstellung gehalten (1 Umdrehung vom geschlossenen Zustand aufdrehen). In beide Richtungen gedreht wird der Leerlauf langsamer und unrunder, bis zum Ausgehen.
Nebenluft über die 2. Stufe checken ist auch ein guter Tipp. Werde ich auch machen.
Also: ich probiere noch einiges aus und berichte dann.
Nochmals vielen Dank soweit und Gruß
Thomas
Ist noch nicht behoben, hatte nur noch nicht genug Zeit zum probieren.
@Noplan: Zündung ist richtig eingestellt. Außerdem denke ich je später die Zündung desto langsamer der Leerlauf...
@PTH: Gasgestänge läuft absolut frei. Das hatte ich auch zuerst in Verdacht. Aber auch mit völlig abgeklemmten Gasgestänge dreht er etwas zu hoch.
@silverZ28: Das mit den Löchern in den Drosselklappen war mir neu. Muss ich mal nachsehen, ob das bei mir so ist...
@78er_pace: Ja, das mit den Gemisch-Schrauben ist so eine Sache. Im Shop Manual sind zwar Zeichnungen von allen Seiten, und da steht auch, dass es zwei Gemisch-Schrauben gibt, ich habe aber bisher nur die auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) gefunden. Vielleiht liegt mein Problem in der richtigen Gemisch-Einstellung. Ich habe leider keinen Unterdruckmesser, kann sie also nur nach "Gefühl" einstellen und habe mich an die von Chevrolet im Shop-Manual empfohlene Grundeinstellung gehalten (1 Umdrehung vom geschlossenen Zustand aufdrehen). In beide Richtungen gedreht wird der Leerlauf langsamer und unrunder, bis zum Ausgehen.
Nebenluft über die 2. Stufe checken ist auch ein guter Tipp. Werde ich auch machen.
Also: ich probiere noch einiges aus und berichte dann.
Nochmals vielen Dank soweit und Gruß
Thomas