19.02.2022, 15:40
Hallo,
wegen der Undichtigkeiten der Bremssättel: Sind das noch die Original-Bremssättel mit Lippendichtung?
Wenn die Corvette lange steht, können sich bei denen die Bremskolben im Sattel drehen und werden undicht. Da hilft nur Fahren oder hin und wieder auf die Bremse treten oder die Bremse beim längeren Stehen vorspannen. Bei meiner C2 habe ich die vor 10 Jahren bei Corvette America gegen Bremssättel mit O-Ring ausgetauscht. Von außen sind die identisch mit dem Original. Seitdem sind die Sättel dicht. Danach habe ich auch Stahlflex-Bremsleitungen verbaut. Ich denke, das Bremsgefühl ist dadurch schon etwas besser geworden. Meine C2 hat keinen Bremskraftverstärker und man muss also ordentlich auf die Bremse treten. Kein Vergleich zu modernen Bremssystemen, aber die Fuhre hält an.
Viele Grüße,
Christian
wegen der Undichtigkeiten der Bremssättel: Sind das noch die Original-Bremssättel mit Lippendichtung?
Wenn die Corvette lange steht, können sich bei denen die Bremskolben im Sattel drehen und werden undicht. Da hilft nur Fahren oder hin und wieder auf die Bremse treten oder die Bremse beim längeren Stehen vorspannen. Bei meiner C2 habe ich die vor 10 Jahren bei Corvette America gegen Bremssättel mit O-Ring ausgetauscht. Von außen sind die identisch mit dem Original. Seitdem sind die Sättel dicht. Danach habe ich auch Stahlflex-Bremsleitungen verbaut. Ich denke, das Bremsgefühl ist dadurch schon etwas besser geworden. Meine C2 hat keinen Bremskraftverstärker und man muss also ordentlich auf die Bremse treten. Kein Vergleich zu modernen Bremssystemen, aber die Fuhre hält an.
Viele Grüße,
Christian
1967 Corvette Convertible, 986 Silver Pearl, STD Black Trim, L71 435 HP, K66 TI, G81 Positract Axle 3.55, M20 4-Speed, C07 Auxiliary Hardtop, A01 Tinted Glass, A31 Power Windows, A65, F41 Special Suspension, K19, N14 Side Dual Exhaust
![C2_Cab_sil_60.png C2_Cab_sil_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C2_Cab_sil_60.png )