21.02.2022, 11:33
Hallo
Hmm, kann ich mir nicht vorstellen, aussser die sind durchgängig rissig und ddas würde man sehen, wenn man die Schläuche verbiegt.
Hatte das an einem meiner Stahlflexschläuche. War da auch sicher, dass es die Verquetschung war und bestellte nen Satz neue Schläuche.
Habe aber in der Zwischenzeit den Schlauch mal losgeschraubt und wieder festgeschraubt und seitdem kommt kein Tropfen mehr.
Bremsflüssigkeit ist sehr dünnflüssig. Kann sich fast unsichtbar von einem Leckagepunkt langsam bis zum untersten Tropfpunkt hinbewegen.
Komisch ist, dass du schreibst, alle Schläuche hätten Tropfen.
MfG. Günther
Zitat:.die diffudieren offensichtlich durch das Gummie durch
Hmm, kann ich mir nicht vorstellen, aussser die sind durchgängig rissig und ddas würde man sehen, wenn man die Schläuche verbiegt.
Hatte das an einem meiner Stahlflexschläuche. War da auch sicher, dass es die Verquetschung war und bestellte nen Satz neue Schläuche.
Habe aber in der Zwischenzeit den Schlauch mal losgeschraubt und wieder festgeschraubt und seitdem kommt kein Tropfen mehr.
Bremsflüssigkeit ist sehr dünnflüssig. Kann sich fast unsichtbar von einem Leckagepunkt langsam bis zum untersten Tropfpunkt hinbewegen.
Komisch ist, dass du schreibst, alle Schläuche hätten Tropfen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)