31.03.2022, 00:24
Hallo an Alle,
Ein Interessent hat mich auf den Thread aufmerksam gemacht.Ich bin der Besitzer dieser Corvette und musste doch ziemlich schmunzeln über die Kommentare . Normalerweise kommentiere ich sowas nicht aber jetzt muss es doch mal sein. Also Fakt ist, dass ich tatsächlich den Hubraum falsch angegeben hatte, aber das war ein Fehler in der Eile. Wusste dass es ein L79 ist u hab beim Inserat kurz vorher gegoogelt, da stand halt 5,7l, hätte doch besser in den Brief geschaut ;-) Aus dem Fehler zu schliessen, , dass ich keine Ahnung habe finde ich schon etwas komisch. Sammel u restauriere seit ca. 15J Oldtimer .Anfangs v.a. italienisch/deutsche und englische Autos. 2015 dann meine erste 68 vette, die leider einige komische technische Umbauten hatte und daher wieder verkauft wurde. Diese hier habe ich 2016 aus USA importiert, 2018 dann mit kompetenten Werkstätten zusammen teilrestauriert. Die Basis des Auto war top , Rahmen rostfrei keine schweren Unfälle nur Schäden an Gfk,auch an den emfindlichen Stellen konnten wir keinen Rost finden. Rahmen wurde dennoch auf der Richtbank überprüft und war top. Er hat auch noch die Nieten in der Schnauze. Leider wurde sie amityp umlackiert aber das macht das Auto ja nicht schlecht. Dafür ist sie ansonsten original und komplett matching, motor/Getriebe Diff. /Innenausstattung. Hat halt eine Patina die dem Alter entsprechend ist und nicht mit billigenReproteilen auf hübsch getrimmt wurde, mir ging Orginalität immer vor Schönheit bei allen Oldies.Die Arbeiten die gemacht wurden sind nur mit sehr hochwerigen Teilen durchgeführt wurden und das merkt man auch, die vette fährt traumhaft , motor hat Leisung wie es sein soll klingt traumhaft, hängt sehr gut am Gas , ist dicht und wird nicht heiss. Fahrwerk ist top.Nachdem das Auto TÜV bekommen hatte habe ich sie erstmal fahren wollen. Das hier vermutet wird , dass ja probleme sein müssen , nur weill die Aussenhaut nicht gemacht ist , kann ich nicht nachvollziehen. Ich wollte das Auto fahren und nicht weitere 2Jahre in der Werkstatt stehen haben.
Verkaufen will ich sie nur weill einfach keine Zeit mehr , Job, Nachwuchs, Hausrenovierung und mehrere Autos ( aktuell noch 2 Restaurierungen und 3 weitere die auch immer Arbeit machen) lassen sich nur schwer unter einen Hut bringen.habe daher entschieden alles zu verkleinern.und eine Vette ist nicht gerade familientauglich. Hier direkt etwas zu unterstellen…. ??
Ich hatte sie letztes Jahr für ca. 3wochen inseriert und wegen Corona u vielen unverschämten Angeboten wieder rausgenommen.Es gab exakt eine Besichtigung mit Kaufangebot daswars, nur preislich mit 20k war mir zu tief. Habe sie jetzt wieder seit Freitag inseriert.Seitdem exakt 4 Besichtigungen mit 3 Kaufangeboten, aber wieder ist es eine Preisfrage. Daher weiss anscheinend der ein odee andere hier mehr , der behauptet dass sie schon ewig im Netz steht.
Ich bin sicherlichkein corvette spezie, dafür habe ich zu viele Baustellen, aber ich weiss was ich tue und was ich sage. Bzgl Rennoption.Das war eine Aussage von Corvette America selbst und habe auch diverse Hinweise das es die so gab aber nur extrem selten in den ersten Jahren verbaut ( unter 400, die meisten dürften kaputt gefahren sein ).Anhand der Nr der Vorderachse kam diese Aussage. Also nur weil man etwas nicht kennt, heisst das noch lange nicht , dass es das nicht gibt. Wundere mich dann auch über Kommentare wie Finger weg usw. Aufgrund welcher Erkenntnis dies geschrieben wird, ohne das Auto gesehen zu haben , finde ich schwierig , definitiv ist es weder fair noch sinnig.
Daher wäre es schön , wenn man einfach mich anschreibt und Fragen stellt oder einfach mal das Auto sich anschaut, anstatt wilde Behauptungen aufzustellen. Bin mittlerweile sehr viele Vettes gefahren und meine gehört definitiv zu den sehr guten bzgl. Leistung/ Fahrtechnik /Kurvenverhalten/Spurtreue ect.
Und genau das alles ist beim Preis berücksichtigt, wenn sie perfekt wäre, würde wahrscheinlich auch nicht mal eine 3 vorne stehen, man hat also genug Luft um alles so zu machen , wie man es will. Wollte nur direkt einen fairen Preis machen.
Und darauf kommt es meiner Meinung nach an. Ein Riss im GFK geht mir da ehrlich gesagt am Arsch vorbei und ich brauch auch keine Angst haben dass mir einer mit nem Schlüssel den Lack versaut. Der TÜV ist pinkelig, der fand es auch authentisch , sonst hätte es auch kein H gegeben;-)
Mir geht es hier nicht um Stress, im Gegenteil. Aber jeder hat bei diesem wunderschönen Hobby Oldtimer andere Prioritäten. Der eine will ein perfekt aussehendes Auto , was ja auch vollkommen ok ist, der andere will aber das Alter spüren, riechen, sehen oder was auch immer. Und dazu gehören auch die Wunden.
Daher bitte an all die „netten“ Kommentare:
Cool bleiben und gemeinsam unser Hobby geniessen und uns nicht gegenseitig dasLeben schwer machen. Ist denke ich aktuell eh schon schwierig genug, oder nicht?
In diesem Sinne
ggengine
P.S.: dies bleibt mein einziger Kommentar, diskutiere über Autos lieber mit nem Kaffee oder Bier in der Hand am Auto selber. Dazu ist jeder freundliche Autoliebhaber herzlichst eingeladen…….
Ein Interessent hat mich auf den Thread aufmerksam gemacht.Ich bin der Besitzer dieser Corvette und musste doch ziemlich schmunzeln über die Kommentare . Normalerweise kommentiere ich sowas nicht aber jetzt muss es doch mal sein. Also Fakt ist, dass ich tatsächlich den Hubraum falsch angegeben hatte, aber das war ein Fehler in der Eile. Wusste dass es ein L79 ist u hab beim Inserat kurz vorher gegoogelt, da stand halt 5,7l, hätte doch besser in den Brief geschaut ;-) Aus dem Fehler zu schliessen, , dass ich keine Ahnung habe finde ich schon etwas komisch. Sammel u restauriere seit ca. 15J Oldtimer .Anfangs v.a. italienisch/deutsche und englische Autos. 2015 dann meine erste 68 vette, die leider einige komische technische Umbauten hatte und daher wieder verkauft wurde. Diese hier habe ich 2016 aus USA importiert, 2018 dann mit kompetenten Werkstätten zusammen teilrestauriert. Die Basis des Auto war top , Rahmen rostfrei keine schweren Unfälle nur Schäden an Gfk,auch an den emfindlichen Stellen konnten wir keinen Rost finden. Rahmen wurde dennoch auf der Richtbank überprüft und war top. Er hat auch noch die Nieten in der Schnauze. Leider wurde sie amityp umlackiert aber das macht das Auto ja nicht schlecht. Dafür ist sie ansonsten original und komplett matching, motor/Getriebe Diff. /Innenausstattung. Hat halt eine Patina die dem Alter entsprechend ist und nicht mit billigenReproteilen auf hübsch getrimmt wurde, mir ging Orginalität immer vor Schönheit bei allen Oldies.Die Arbeiten die gemacht wurden sind nur mit sehr hochwerigen Teilen durchgeführt wurden und das merkt man auch, die vette fährt traumhaft , motor hat Leisung wie es sein soll klingt traumhaft, hängt sehr gut am Gas , ist dicht und wird nicht heiss. Fahrwerk ist top.Nachdem das Auto TÜV bekommen hatte habe ich sie erstmal fahren wollen. Das hier vermutet wird , dass ja probleme sein müssen , nur weill die Aussenhaut nicht gemacht ist , kann ich nicht nachvollziehen. Ich wollte das Auto fahren und nicht weitere 2Jahre in der Werkstatt stehen haben.
Verkaufen will ich sie nur weill einfach keine Zeit mehr , Job, Nachwuchs, Hausrenovierung und mehrere Autos ( aktuell noch 2 Restaurierungen und 3 weitere die auch immer Arbeit machen) lassen sich nur schwer unter einen Hut bringen.habe daher entschieden alles zu verkleinern.und eine Vette ist nicht gerade familientauglich. Hier direkt etwas zu unterstellen…. ??
Ich hatte sie letztes Jahr für ca. 3wochen inseriert und wegen Corona u vielen unverschämten Angeboten wieder rausgenommen.Es gab exakt eine Besichtigung mit Kaufangebot daswars, nur preislich mit 20k war mir zu tief. Habe sie jetzt wieder seit Freitag inseriert.Seitdem exakt 4 Besichtigungen mit 3 Kaufangeboten, aber wieder ist es eine Preisfrage. Daher weiss anscheinend der ein odee andere hier mehr , der behauptet dass sie schon ewig im Netz steht.
Ich bin sicherlichkein corvette spezie, dafür habe ich zu viele Baustellen, aber ich weiss was ich tue und was ich sage. Bzgl Rennoption.Das war eine Aussage von Corvette America selbst und habe auch diverse Hinweise das es die so gab aber nur extrem selten in den ersten Jahren verbaut ( unter 400, die meisten dürften kaputt gefahren sein ).Anhand der Nr der Vorderachse kam diese Aussage. Also nur weil man etwas nicht kennt, heisst das noch lange nicht , dass es das nicht gibt. Wundere mich dann auch über Kommentare wie Finger weg usw. Aufgrund welcher Erkenntnis dies geschrieben wird, ohne das Auto gesehen zu haben , finde ich schwierig , definitiv ist es weder fair noch sinnig.
Daher wäre es schön , wenn man einfach mich anschreibt und Fragen stellt oder einfach mal das Auto sich anschaut, anstatt wilde Behauptungen aufzustellen. Bin mittlerweile sehr viele Vettes gefahren und meine gehört definitiv zu den sehr guten bzgl. Leistung/ Fahrtechnik /Kurvenverhalten/Spurtreue ect.
Und genau das alles ist beim Preis berücksichtigt, wenn sie perfekt wäre, würde wahrscheinlich auch nicht mal eine 3 vorne stehen, man hat also genug Luft um alles so zu machen , wie man es will. Wollte nur direkt einen fairen Preis machen.
Und darauf kommt es meiner Meinung nach an. Ein Riss im GFK geht mir da ehrlich gesagt am Arsch vorbei und ich brauch auch keine Angst haben dass mir einer mit nem Schlüssel den Lack versaut. Der TÜV ist pinkelig, der fand es auch authentisch , sonst hätte es auch kein H gegeben;-)
Mir geht es hier nicht um Stress, im Gegenteil. Aber jeder hat bei diesem wunderschönen Hobby Oldtimer andere Prioritäten. Der eine will ein perfekt aussehendes Auto , was ja auch vollkommen ok ist, der andere will aber das Alter spüren, riechen, sehen oder was auch immer. Und dazu gehören auch die Wunden.
Daher bitte an all die „netten“ Kommentare:
Cool bleiben und gemeinsam unser Hobby geniessen und uns nicht gegenseitig dasLeben schwer machen. Ist denke ich aktuell eh schon schwierig genug, oder nicht?
In diesem Sinne
ggengine
P.S.: dies bleibt mein einziger Kommentar, diskutiere über Autos lieber mit nem Kaffee oder Bier in der Hand am Auto selber. Dazu ist jeder freundliche Autoliebhaber herzlichst eingeladen…….