19.05.2022, 11:08
Guten Morgen,
nach 2 Testfahrten melde ich jetzt mal des Rätzels Lösung.
Bei allem Nachschauen und Nachdenken habe ich festgestellt, das der bei mir montierte Lichtmaschinenpulley einen recht großen Umfang hatte. Nach dem Einbau einer neuen Lichtmaschine mit einem Pulley, der dem der originalen Lichtmaschine von 1967 am nächsten kam, war das Problem der unterschiedlichen bzw. keinen Ladung verschwunden. Das Amperemeter zeigt sich nun konstant minimal im Plus-Bereich, wenn der Motor läuft, egal ob Standgas oder Fahrt.
Ich gehe mal davon aus, dass die Lichtmaschine mit dem großen Pulley durch die langsamere Drehzahl nicht genug Strom lieferte. Kleinerer Pulley = größere Drehzahl und mehr Strom. Ist vermutlich recht dilettantisch ausgedrückt aber ich so hatte ich mir das gedacht...(-:
Gruß
Markus
nach 2 Testfahrten melde ich jetzt mal des Rätzels Lösung.
Bei allem Nachschauen und Nachdenken habe ich festgestellt, das der bei mir montierte Lichtmaschinenpulley einen recht großen Umfang hatte. Nach dem Einbau einer neuen Lichtmaschine mit einem Pulley, der dem der originalen Lichtmaschine von 1967 am nächsten kam, war das Problem der unterschiedlichen bzw. keinen Ladung verschwunden. Das Amperemeter zeigt sich nun konstant minimal im Plus-Bereich, wenn der Motor läuft, egal ob Standgas oder Fahrt.
Ich gehe mal davon aus, dass die Lichtmaschine mit dem großen Pulley durch die langsamere Drehzahl nicht genug Strom lieferte. Kleinerer Pulley = größere Drehzahl und mehr Strom. Ist vermutlich recht dilettantisch ausgedrückt aber ich so hatte ich mir das gedacht...(-:
Gruß
Markus