10.06.2022, 15:21
Schwierig. Was haben damals alle geschimpft, und den Untergang des Abendlandes vorhergesehen, als Glühbirnen verboten wurden.
LEDs waren teurer. Als dann die breite Masse diese gezwungenermassen kaufen mussten, wurden sie schnell billiger.
Bei mir im Trepenhaus / Flur werkeln 10 Lampen, die von 30W Halogen auf 3W LED ungerüstet wurden. 300W => 30W. Das merkt man.
Mit dem Verkehr wird es ähnlich sein. Ohne Zwang bleiben die E-Autos teure Nischenmodelle. Wenn viele davon verkauft werden, werden sie günstig.
Den zu erwartenden Stromverbauch vorherzusehen, ist übrigens keine Raketenwissenschaft, sondern einfachste Mathematik. Wenn das die Stromnetze wirklich überlasten würde, würde man das so nicht machen, SO doof sind die Energieerzeuger nämlich auch nicht. Die beschäftigen auch ein paar helle Köpfe, zumindest lassen einen die kaum vorhandenen Stromausfälle der letzten Jahrzehnte dies vermuten.
LEDs waren teurer. Als dann die breite Masse diese gezwungenermassen kaufen mussten, wurden sie schnell billiger.
Bei mir im Trepenhaus / Flur werkeln 10 Lampen, die von 30W Halogen auf 3W LED ungerüstet wurden. 300W => 30W. Das merkt man.
Mit dem Verkehr wird es ähnlich sein. Ohne Zwang bleiben die E-Autos teure Nischenmodelle. Wenn viele davon verkauft werden, werden sie günstig.
Den zu erwartenden Stromverbauch vorherzusehen, ist übrigens keine Raketenwissenschaft, sondern einfachste Mathematik. Wenn das die Stromnetze wirklich überlasten würde, würde man das so nicht machen, SO doof sind die Energieerzeuger nämlich auch nicht. Die beschäftigen auch ein paar helle Köpfe, zumindest lassen einen die kaum vorhandenen Stromausfälle der letzten Jahrzehnte dies vermuten.