14.06.2022, 10:56
(14.06.2022, 00:52)jeepfürst schrieb: Verboten sollen Verbrenner welche klimaschädliche Abgase ausstossen. Das sind Benziner und Diesel. Ein Auto welches z.b mit wasserstoff betrieben wird würde da nicht drunter fallen.
Das klingt seitens EU aber anders:
Zitat:Am Mittwoch hat eine Mehrheit der Abgeordneten des Europaparlaments dafür gestimmt, dass die Hersteller ab 2035 in der EU nur noch Autos und Transporter auf den Markt bringen dürfen, die keine klimaschädlichen Treibhausgase ausstoßen – und damit das Ende für Autos mit Verbrennungsmotoren in der EU besiegelt. Eine Mehrheit im EU-Parlament sprach sich dafür aus, dass keine synthetischen Kraftstoffe angerechnet werden können, mit denen ein klassischer Motor klimaneutral betrieben werden könnte.
Und das ist auch richtig so. Wasserstoff ist viel zu wertvoll, um Ihn in einem PKW-Motor zu verbrennen. Die Industrie, die Unmengen an Energie zur Wasserstofferzeugung aufbringen muss, geht hier vor. Und E-Fuels sollte man zuerst mal im Luftverkehr verwenden, weil dort Batterieantriebe noch unrealistisch sind.
Das ist echt verbohrt hier. Es gibt hier doch einige E-Fahrer, die durch die Bank weg bezeugen, dass das nicht nur für die meisten Anwendungen absolut alltagstauglich ist, sondern obendrein noch einen Riesenspass macht. Es gibt fast 50 Millionen Autos in DE, schätzungsweise 49.8 Millionen davon sind irgendwelche Alltagsschrubber, die einfach nur Leute von A nach B transportieren. Dafür Sauriersaft zu verbrennen, ist einfach Bullshit. Das geht NICHT gegen die 0.1% Hobbyautos, die interessiert bei dem Verbot sicher niemanden. Es geht um die Blechlawine, die sich jeden Tag stinkend und sinnlos Hitze erzeugend Richtung Stadt staut, und Abends wieder heim.