14.06.2022, 12:39
(14.06.2022, 10:06)RainerR schrieb: Und LPG Gas auch an sehr vielen Tankstellen. Finde ich besser als Erdgas, da keine grossen Gasflaschen am Wagenboden montiert werden müssen, die der Witterung und damit dem Rost ausgesetzt sind. Bei LPG sitzt der Tank geschützt in der Reserveradmulde,
Gruss RainerR
Die Welt dreht sich weiter ...
CNG Tanks werden bereits aus Verbundwerkstoff (GFK bzw. CFK) hergestellt.
LPG (Mischung Butan/Propan) ist ein Abfallprodukt der Mineralölindustrie (CNG nicht, daher von dieser Seite auch keine Lobby). Es wird nicht grün hergestellt und hat auch nicht die für den Motorbetrieb herausragenden Eigenschaften von CNG (Methan).
Spielt hier aber keine Rolle, weil man am Beispiel CNG sehen kann, wie diese Technologien versanden, wenn sie nicht politisch unterstützt werden.
Da haben einige Firmen ordentliches Lehrgeld bezahlt (Audi, VW, Opel ...).
Wasserstoff im Individualverkehr ist grünes Wunschdenken. Das wird wg. der hohen Investitonskosten nicht passieren.
Auch wenn man es nicht glaubt sind die CO2 Emissionen des Flugverkehrs vergleichsweise gering (global 2,8%) . Der Stromverbrauch der Computer und Internet-Nutzung liegt damit bereits gleichauf bzw. höher.
Interessant, wenn Menschen glauben, dass ihre sehr individuelle Sicht der Dinge (kein Fern-Urlaub, kein Smartphone, kein Internet, kein was auch immer) die Lösung aller Probleme sein soll ...
Gruß
Stefan