Wenn du eine Corvette ab C5 hast, und noch nie auf einer Rennstrecke gefahren bis, dann kennst du den Grenzbereich deiner Vette einfach nicht, weil du das im Straßenverkehr nicht unfallfrei ausloten kannst.
Ich kann die Einschätzung von Grimlock nur bestätigen:
Auf trockener Strasse und mit den richtigen Reifen hat die C6 - und vermutlich auch die C7 - ein sehr gutmütiges Übersteuern, dass man mit Öffnen der Lenkung sehr gut wieder einfangen kann.
Ich werde nie vergessen, wie der Fahrer eines älteren BMW 3er auf dem HHR in Kurve-1 versucht hat, mit halb so breiten Reifen am Heck meiner C6 dran zu bleiben, in der Kurve das Heck verloren hat und die Lenkung zu, statt auf gemacht hat. Der unvermeidliche Gegenpendler des 3er auf diesen Fahrfehler endete beim Blick in den Rückspiegel direkt in der Leitplanke.
Auf nassen Straßen fahre ich wegen der Aquaplaning-Gefahr und fehlender Wet-Track-Erfahrung dagegen sehr vorsichtig und mit absolut sanftem Gasfuß.
Gruß Armin
Ich kann die Einschätzung von Grimlock nur bestätigen:
Auf trockener Strasse und mit den richtigen Reifen hat die C6 - und vermutlich auch die C7 - ein sehr gutmütiges Übersteuern, dass man mit Öffnen der Lenkung sehr gut wieder einfangen kann.
Ich werde nie vergessen, wie der Fahrer eines älteren BMW 3er auf dem HHR in Kurve-1 versucht hat, mit halb so breiten Reifen am Heck meiner C6 dran zu bleiben, in der Kurve das Heck verloren hat und die Lenkung zu, statt auf gemacht hat. Der unvermeidliche Gegenpendler des 3er auf diesen Fahrfehler endete beim Blick in den Rückspiegel direkt in der Leitplanke.
Auf nassen Straßen fahre ich wegen der Aquaplaning-Gefahr und fehlender Wet-Track-Erfahrung dagegen sehr vorsichtig und mit absolut sanftem Gasfuß.
Gruß Armin