Das weiß ich nicht. Leider ist das 1996er Steuergerät ein Sonderfall, da schon OBD2. Ich weiß nicht wer in D dieses Steuergerät programmieren kann. Du kannst versuchen den User Woodstock zu kontaktieren, vielleicht kann er dir weiterhelfen. Den Fehlerspeicher solltest du nun aber mit jedem OBD2 Reader auslesen können. Die Steckerbelegung müsstest du nur vorher checken. Da du ein neues Steuergerät im Auto hast, ist ein VATS-Problem (Wegfahrsperre) durchaus möglich. Schick wäre natürlich wenn es dir gelingen würde einen Startversuch mitzuloggen. Dann könnte man genau sehen was das Steuergerät macht. Das geht mit Sicherheit, ich mach das bei meiner 1992er auch, aber da musst du über US-Foren tief in die Materie einsteigen.
Als Erstes würde ich aber versuchen den Fehlerspeicher auszulesen und davon ausgehend weitermachen. Falls das nicht klappt würde ich Benzinpumpe, -filter, TPS-Sensor und Öldrucksensor checken. Und natürlich ein Servicemanual besorgen, aber da bist du ja schon dran. Viel Erfolg weiterhin!
___
Als Erstes würde ich aber versuchen den Fehlerspeicher auszulesen und davon ausgehend weitermachen. Falls das nicht klappt würde ich Benzinpumpe, -filter, TPS-Sensor und Öldrucksensor checken. Und natürlich ein Servicemanual besorgen, aber da bist du ja schon dran. Viel Erfolg weiterhin!
___