04.08.2022, 20:31
(16.04.2021, 21:27)galaxy7 schrieb: Ich hab vor 3 Jahren bei speziellen Motorsportversicherungen angefragt.
Ergebnis: Wir versichern keine Einzel-Events, nur Jahresversicherung für Teilnehmer an Rennserien.
Ich hatte Anfang des Jahres bei https://www.racing-policy.de/rennkasko/ angefragt; dort wird geworben:
Zitat:Oder wollen Sie einfach nur Ihr Auto für einen Tag auf der Strecke versichern? – Wenn ja, das Team von Racing Policy hat die Lösung für Sie.
Als Antwort kam:
Zitat:vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an einer Rennkaskoversicherung für Trackdays.
Ein Angebot können wir Ihnen nur vermitteln, wenn Sie an mindestens 5 Trackdays pro Kalenderjahr teilnehmen und Ihr Fahrzeugwert 50.000 EUR überschreitet.
Sie erhalten daher mit dieser E-Mail unseren Fragebogen mit der Bitte, diesen vollständig und unterzeichnet an uns zurückzusenden.
Vielen Dank.
Gern übersenden wir Ihnen dann kostenlos und unverbindlich ein Angebot mit den dazugehörigen Bedingungen und weiterem Informationsmaterial.
Die Versicherungsbedingungen hatte ich als extra Punkt angefragt: die kommen wohl erst mit dem Angebot (das habe ich aber nicht angefordert, da ich nicht garantieren kann, dass ich 5 Trackdays pro Kalenderjahr mache...).
Vermutlich steht in den Bedingungen auch etwas über die Nachrangigkeit/Subsidiarität/ob deren Versicherung vor einer anderen leisten würde.
Motorsport-Teilnehmer-Haftpflichtversicherung haben die auch, aber auch dort finde ich ohne Angebot keine vollständigen Versicherungsbedingungen; scheint ab ca. 340 EUR im Jahr loszugehen und leistet wohl nicht, wenn eine vorhandene KFZ-Haftpflichtversicherung leistet oder leisten müsste?

Leisten eine extra Motorsport-Teilnehmer-Haftpflichtversicherung und/oder die KFZ-Haftpflichtversicherung im Schadenfall (zwei Teilnehmer kollidieren), wenn die Teilnehmer untereinander die Haftung ausgeschlossen haben?
Fragen über Fragen...
