09.08.2022, 11:54
Wer seine Brennräume sauber machen will kann ordentlich Wasser in den Vergaser kippen.
Die Zylinder die beim Kopfdichtungsschaden Wasser gezogen haben, sind auch immer schön blank.
Ansonsten ist mir da zu viel Voodoo dabei. Der Motor in meinem 190er hat über 400.000 drauf und läuft noch einwandfrei.
Bevor das einer unserer V8 erreicht, wird der eh ausgebaut und revidiert weil irgendwas macht doch bei 100-200.000 immer die Grätsche.
Den Vergasermotoren setzt doch viel mehr die ungenaue Mischung und ausgenudelte Ventilschaftdichtung zu, als irgendwelche Substanzen im Benzin.
Vorallem Öl, auch aus der Kurbelgehäuseentlüftung, setzt sich ja im Brennraum als Ölkohle ab.
Die Zylinder die beim Kopfdichtungsschaden Wasser gezogen haben, sind auch immer schön blank.
Ansonsten ist mir da zu viel Voodoo dabei. Der Motor in meinem 190er hat über 400.000 drauf und läuft noch einwandfrei.
Bevor das einer unserer V8 erreicht, wird der eh ausgebaut und revidiert weil irgendwas macht doch bei 100-200.000 immer die Grätsche.
Den Vergasermotoren setzt doch viel mehr die ungenaue Mischung und ausgenudelte Ventilschaftdichtung zu, als irgendwelche Substanzen im Benzin.
Vorallem Öl, auch aus der Kurbelgehäuseentlüftung, setzt sich ja im Brennraum als Ölkohle ab.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)