Es ist ganz einfach:
1. Verschiedene Beläge haben unterschiedliches Verschleißberhalten
2. Das Verschleißverhalten ist nicht proportional zum Reibwert (Oder anders, ein höherer Reibwert bedeutet NICHT automatisch auch höherer Verscheiß)
3. Verschleiß und Überhitzung sind unterschiedliche Effekte (du kannst eine Bremsscheibe innerhalb von einigen Minuten überhitzen, ohne dass nennenswerter Verschleiß auftritt).
Es ist egal, ob man einmal von Geschwindigkeit A auf B herunterbremst, oder 2 mal oder 10 mal, die Wärmemenge die dabei entsteht, hängt nicht vom Reibwert der Beläge ab.
Irgendwann überhitzten dann Beläge un/oder Scheibe.
Auf den letzten Punkt hat Heinz mich erinnert: Es ist auch wichtig, wie schnell man von A nach B runterbremst. In der Praxis passt man den Druck auf das Pedal an, um genau das zu erreichen.
Ich verstehe, dass so eine theoretische Diskussion für einige uninteressant ist, aber da es eine Diskussion gibt, ist es für andere offensichtlich sehr wohl interessant.
Der praktische Nutzen dieser theoretischen Überlegungen ist einfach: Wenn meine Scheibe überhitzt, ändert ein anderer Belag daran nichts, es sei denn ich bremse mit einem anderen Belag weniger heftig.
1. Verschiedene Beläge haben unterschiedliches Verschleißberhalten
2. Das Verschleißverhalten ist nicht proportional zum Reibwert (Oder anders, ein höherer Reibwert bedeutet NICHT automatisch auch höherer Verscheiß)
3. Verschleiß und Überhitzung sind unterschiedliche Effekte (du kannst eine Bremsscheibe innerhalb von einigen Minuten überhitzen, ohne dass nennenswerter Verschleiß auftritt).
Es ist egal, ob man einmal von Geschwindigkeit A auf B herunterbremst, oder 2 mal oder 10 mal, die Wärmemenge die dabei entsteht, hängt nicht vom Reibwert der Beläge ab.
Irgendwann überhitzten dann Beläge un/oder Scheibe.
Auf den letzten Punkt hat Heinz mich erinnert: Es ist auch wichtig, wie schnell man von A nach B runterbremst. In der Praxis passt man den Druck auf das Pedal an, um genau das zu erreichen.
Ich verstehe, dass so eine theoretische Diskussion für einige uninteressant ist, aber da es eine Diskussion gibt, ist es für andere offensichtlich sehr wohl interessant.
Der praktische Nutzen dieser theoretischen Überlegungen ist einfach: Wenn meine Scheibe überhitzt, ändert ein anderer Belag daran nichts, es sei denn ich bremse mit einem anderen Belag weniger heftig.
Gruß
Götz
Götz