14.09.2022, 12:28
Hallo ... Rissbildung führt nicht unbedingt zu einem schlechteren Bremsverhalten. Sowohl die originalen Z06 Scheiben, als auch die gleich großen Girodisc Scheiben bekommen bei Beanspruchung Risse. Die Z06 Scheiben sind dann aber ausgeglüht und haben Hotspots in Form dunkler Punkte in Anlassfarben auf der Scheibe. Der Reibwert geht danach in den Keller. Bei den Girodisc Scheiben gibts auch Anlassfarben, die aber flächig über die ganze Scheibe gehen und der Reibwert passt danach noch.
Die punktuelle Überhitzung der Z06 Scheiben sorgt dann sicherlich auch dafür, dass sich die Scheiben verziehen und man mächtige Vibrationen beim bremsen bekommt.
Auf das wesentliche reduziert ... Girodisc mit Pagid in Z06 Größe sollte für den Großteil der Rennstreckenhobbyfahrer völlig ausreichen. Original Z06 gibt schon beim ambitionierten Landstraßenheizen auf. Wenn ich eine neue Bremse auf die Stingray machen würde, dann ganz sicher in Z06 Größe mit dem beschriebenen Material. Denn es ist ja sogar günstiger, als das Originale Zeuchs.
Viele Grüße - Jörg
Die punktuelle Überhitzung der Z06 Scheiben sorgt dann sicherlich auch dafür, dass sich die Scheiben verziehen und man mächtige Vibrationen beim bremsen bekommt.
Auf das wesentliche reduziert ... Girodisc mit Pagid in Z06 Größe sollte für den Großteil der Rennstreckenhobbyfahrer völlig ausreichen. Original Z06 gibt schon beim ambitionierten Landstraßenheizen auf. Wenn ich eine neue Bremse auf die Stingray machen würde, dann ganz sicher in Z06 Größe mit dem beschriebenen Material. Denn es ist ja sogar günstiger, als das Originale Zeuchs.
Viele Grüße - Jörg