19.09.2022, 19:47
(19.09.2022, 19:00)thocar schrieb: Wer haftet dann eigentlich bei einem Unfall im 100% Autonom Modus, falls es den mal geben sollte. Der/die Programmierer? Einen Fahrer gibts ja in dem Sinn nicht, man ist ja nurmehr Passagier.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
die Diskussion ist noch im Gange. Aber es kristallisiert sich langsam raus in welche Richtung es gehen könnte.
Es kommt schlicht auf das Level des autonomen Fahrens an. Momentan haben die Autos ja nur Level 2 und teilweise Level 3, da ist immer der Fahrer in der Verantwortung.
Ab Level 4 wirds dann interessant und da gibt es endlose ethische Diskussionen, aber es geht momentan in die Richtung dass der jeweilige OEM in die Verantwortung genommen wird (falls der Unfall auf ein technisches Versagen zurückzuführen ist). Für Unfälle die passieren obwohl kein technischer Fehler vorliegt wird es vermutlich festgelegte "Regeln" für den Algorithmus geben und damit wird dann niemand zur Verantwortung gezogen. Wer dann allerdings die Kosten übernimmt ist noch völlig unklar (vielleicht kommen solche Fälle dann komplett in die Haftpflicht rein ?).
Im Prinzip kann man das so verallgemeinern: Solange im Fahrzeug noch ein Lenkrad zur Verfügung steht wird der Fahrer für Unfälle verantwortlich sein, denn er muss jederzeit eingreifen können um einen Unfall zu verhindern.
Bin selbst schon gespannt was dann am Ende festgelegt und in Gesetze gegossen wird falls sich die Politik mal einig wird. Große Hoffnung dass da was Vernünftiges dabei rauskommt habe ich allerdings nicht.
VG
SieDu