19.09.2022, 21:03
Mit Reifenreparaturen habe ich auch so meine Erfahrungen, immer mit der C6 Z06.
Ich hatte das Auto gekauft, als es drei Monate zugelassen und 4.000km auf der Uhr hatte.
Bei 25.000 km gab es einen neuen Satz Reifen, der Reifenhändler zeigte mir dann, dass drei der vier Reifen, die drauf waren, repariert waren.
Das hat mich im ersten Moment schon ein wenig geschockt, da ich es nicht wusste, vorher nicht sehen konnte und mit dem Auto auch schon mal über 300 gefahren bin.
Beim übernächsten Reifensatz hatte ich dann kurz nach dem Kauf eine Schraube mitten in der Lauffläche stecken, nach den vorhergehenden Erfahrungen also zum Reifenhändler und reparieren lassen.
Dort wurde ich gefragt, ob sie "kalt" oder "heiß" reparieren sollen. Letzeres war teurer (ca. 50 Euro), dazu musste auch der Reifen von der Felge, aber sie haben mir versichert, dass es keinerlei Einschränkungen hinsichtlich Vmax oder anderweitig gäbe. Das habe ich dann auch so machen lassen und bis zum Schluss keine Probleme gehabt.
Gruß
JR
Ich hatte das Auto gekauft, als es drei Monate zugelassen und 4.000km auf der Uhr hatte.
Bei 25.000 km gab es einen neuen Satz Reifen, der Reifenhändler zeigte mir dann, dass drei der vier Reifen, die drauf waren, repariert waren.
Das hat mich im ersten Moment schon ein wenig geschockt, da ich es nicht wusste, vorher nicht sehen konnte und mit dem Auto auch schon mal über 300 gefahren bin.
Beim übernächsten Reifensatz hatte ich dann kurz nach dem Kauf eine Schraube mitten in der Lauffläche stecken, nach den vorhergehenden Erfahrungen also zum Reifenhändler und reparieren lassen.
Dort wurde ich gefragt, ob sie "kalt" oder "heiß" reparieren sollen. Letzeres war teurer (ca. 50 Euro), dazu musste auch der Reifen von der Felge, aber sie haben mir versichert, dass es keinerlei Einschränkungen hinsichtlich Vmax oder anderweitig gäbe. Das habe ich dann auch so machen lassen und bis zum Schluss keine Probleme gehabt.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!