19.09.2022, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2022, 21:26 von Vette(r) Sack.)
Die Entwicklung des autonomen Fahrens schaukelt sich mit der weltweiten Konkurrenz der Hersteller hoch.
Jeder möchte bei den neuesten Innovationen vorne sein, um Marktanteile zu gewinnen oder zu verteidigen.
Ich denke, dass in sehr überschaubarer Zeit die Technik so weit sein wird, dass autonomes Fahren real stattfindet.
Ich selbst möchte mir diese Entwicklung bei zukünftigen Autokäufen nicht antun. Nicht deshalb, weil die Technik nicht
ausgereift sein wird. Das wird sie. Aber ich möchte nicht per Computer von irgendjemandem von außen im Betrieb meines Fahrzeuges
beeinflusst werden können. Weil das Entmündigung, Tempokontrolle, Fahrstilkontrolle und Kostenvorgaben von Anderen bedeutet.
Warum habe ich mir dann die C8 bestellt? Weil ich denke, dass trotz massiv verbauter Elektronik zur Zeit noch Fahrspaß
möglich ist. Ich werde es in ca 3 Wochen erleben und hoffentlich keines extrem Besseren belehrt werden.
Grüße Rainer
Jeder möchte bei den neuesten Innovationen vorne sein, um Marktanteile zu gewinnen oder zu verteidigen.
Ich denke, dass in sehr überschaubarer Zeit die Technik so weit sein wird, dass autonomes Fahren real stattfindet.
Ich selbst möchte mir diese Entwicklung bei zukünftigen Autokäufen nicht antun. Nicht deshalb, weil die Technik nicht
ausgereift sein wird. Das wird sie. Aber ich möchte nicht per Computer von irgendjemandem von außen im Betrieb meines Fahrzeuges
beeinflusst werden können. Weil das Entmündigung, Tempokontrolle, Fahrstilkontrolle und Kostenvorgaben von Anderen bedeutet.
Warum habe ich mir dann die C8 bestellt? Weil ich denke, dass trotz massiv verbauter Elektronik zur Zeit noch Fahrspaß
möglich ist. Ich werde es in ca 3 Wochen erleben und hoffentlich keines extrem Besseren belehrt werden.
Grüße Rainer
Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.