31.10.2022, 20:38
Der höhere Bedarf an Strom resultiert zu einem guten Teil aus E-Mobilität, gleichfalls aus einer deutlich höheren Anzahl an Wärmepumpen für Heizung und Warmwasser sowie der wachsenden Zahl von Elektronikartikeln zum persönlichen Gebrauch.
Wofür der Strom am Ende gebraucht wird, ist aber in der Tat unerheblich. Was nicht da ist, steht für nichts zur Verfügung.
Wofür der Strom am Ende gebraucht wird, ist aber in der Tat unerheblich. Was nicht da ist, steht für nichts zur Verfügung.
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)