26.11.2022, 20:34
Hallo zusammen,
leider hat das Leben eben für mich immer neue, ungute Überraschungen auf Lager, daher nur kurz, da mein Vater letzten Mittwoch verstorben ist und nun einiges zu regeln ist.
Zum Thema:
Vielen geht es hier sicherlich in erster Linie um den Spaß an der Corvette und den Fahren, aber schon beim Kauf meiner Autos habe ich darauf geschaut, dass die im Kern, zumindest der Block, noch original waren und das soll(t)en die auch bleiben. Daher ist für mich die Option, irgendeinen neuer Mexiko-Motor rein und den originalen in die Ecke stellen ( ich hab auch keine Ecke dafür trotz großer Garage ) und irgendwann beim Verkauf mitgeben ( den will dann sowieso keiner und einen preislichen Unterschied macht der dann auch nicht ), eben nicht mein Favorit. Und günstiger wird eine Instandsetzungen eher auch nicht mehr...
Ich hätte jetzt noch evtl. einen instand gesetzten 67er 327er ( welche Leistungsstufe stand nicht dabei ) für gute 4k aus Süddeutschland bekommen können, ich habe mich aber nun dafür entschieden, den originalen Motor beim hier ansässigen, greifbaren Instandsetzer mit Erfahrung auch bei Ami-Motoren aufarbeiten zu lassen. Kostet knapp 2k mehr, ist so, es muss halt viel gemacht werden. Er darf dann aber weiter in der C2 werkeln...
Ob es die richtige Entscheidung ist, zeigt sich wie immer erst später... Es ist halt meine Entscheidung! Ich hab schon immer meinen eigenen Kopf gehabt und für manch einen die eine oder andere ungewöhnliche Entscheidung getroffen.
Wie sich aber auch gerade gezeigt hat: Das letzte Hemd hat keine Tasche... Daddy, mach's gut...
leider hat das Leben eben für mich immer neue, ungute Überraschungen auf Lager, daher nur kurz, da mein Vater letzten Mittwoch verstorben ist und nun einiges zu regeln ist.
Zum Thema:
Vielen geht es hier sicherlich in erster Linie um den Spaß an der Corvette und den Fahren, aber schon beim Kauf meiner Autos habe ich darauf geschaut, dass die im Kern, zumindest der Block, noch original waren und das soll(t)en die auch bleiben. Daher ist für mich die Option, irgendeinen neuer Mexiko-Motor rein und den originalen in die Ecke stellen ( ich hab auch keine Ecke dafür trotz großer Garage ) und irgendwann beim Verkauf mitgeben ( den will dann sowieso keiner und einen preislichen Unterschied macht der dann auch nicht ), eben nicht mein Favorit. Und günstiger wird eine Instandsetzungen eher auch nicht mehr...
Ich hätte jetzt noch evtl. einen instand gesetzten 67er 327er ( welche Leistungsstufe stand nicht dabei ) für gute 4k aus Süddeutschland bekommen können, ich habe mich aber nun dafür entschieden, den originalen Motor beim hier ansässigen, greifbaren Instandsetzer mit Erfahrung auch bei Ami-Motoren aufarbeiten zu lassen. Kostet knapp 2k mehr, ist so, es muss halt viel gemacht werden. Er darf dann aber weiter in der C2 werkeln...
Ob es die richtige Entscheidung ist, zeigt sich wie immer erst später... Es ist halt meine Entscheidung! Ich hab schon immer meinen eigenen Kopf gehabt und für manch einen die eine oder andere ungewöhnliche Entscheidung getroffen.
Wie sich aber auch gerade gezeigt hat: Das letzte Hemd hat keine Tasche... Daddy, mach's gut...
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...