23.02.2023, 09:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2023, 09:29 von michael kirsten.)
Hi Christian,
ich verfolge Deine Arbeiten völlig fasziniert !
Was Du da machs ist einfach mega toll. Es ist die Detailarbeit mit dem Pulvern,
die das Ganze perfekt macht.
Ein lerne ich von Dir:
Du schaffst Dir mit dem Herstellen der Optik als aller Erstes sichtbare Erfolge,
die Dich bestätigen und motivieren.
Die Arbeit an der Antriebs-Technik wird eine große Herausforderung werden, da bin ich mir sicher.
So verhaut, wie der Wagen nach dem Kauf dastand, ist zu erwarten, dass im Antrieb - dem Motor,
der Kupplung und der Motorsteuerung ordentlich was zu tun sein wird.
Da sind dann Erfolge nur zäh herstellbar... Aber an der schon gelungenen Optik lässt sich die Motivation hochhalten.
So mache ich das beim Arbeiten bei mir im Haus jetzt auch.
Dieses Vorgehen gibt die Kraft auch an mühsamen Arbeiten nicht zu verzweifeln.
Ich bin ungemein gespannt, wie sich der Motor darstellen wird. Ebenso die einstellbaren Stoßdämpfer und die Blattfedern.
Das kommt jetzt - so, wie Du arbeitest, sehr schnell immer näher.
Wenn Du Deinen Perfektionissmus auch beim Motor einsetzt, wird vermutlich auch die Arbeit an dessen Optik
nicht zu vermeiden sein, denn das ist der schönste V8-Motor den Corvette je gebaut hat.
Da bleibt dem geneigten Publikum beim Öffnen der Motorhaube regelmäßig der Mund offen stehen.
Hierzu muss aber zu Bearbeitung der Motor raus ..... auch um evt. innere Probleme zu bearbeiten -
wie z.B. die Erneuerung der Kunststoff-Schienen der Kettenspanner des Ventil-Triebs usw.
Das ist auch der Augenblick, wo es passt, die Kupplung zu erneuern und die Karosserie zum
Innenraum hin gegen Wärme zudämmen - denn das wird sonst beim Fahren innen enorm heiß.
Für die Arbeiten am Motor, Kupplung, Getriebe Ventilsteuerung usw. kann ich Dir dann
den Thomas ZR-1 wärmstens empfehlen, er ist in dem Bereich DER deutsche Fachmann.
Und er hat für seine Arbeit Zugriff auf Maschinen wie kein Anderer, zudem hat er sich Spezialwerkzeuge gebaut,
die auch nur er hat.
Also: Weiter so... und weiter so viel Erfolg !
Viele Grüße
der Michi
ich verfolge Deine Arbeiten völlig fasziniert !
Was Du da machs ist einfach mega toll. Es ist die Detailarbeit mit dem Pulvern,
die das Ganze perfekt macht.
Ein lerne ich von Dir:
Du schaffst Dir mit dem Herstellen der Optik als aller Erstes sichtbare Erfolge,
die Dich bestätigen und motivieren.
Die Arbeit an der Antriebs-Technik wird eine große Herausforderung werden, da bin ich mir sicher.
So verhaut, wie der Wagen nach dem Kauf dastand, ist zu erwarten, dass im Antrieb - dem Motor,
der Kupplung und der Motorsteuerung ordentlich was zu tun sein wird.
Da sind dann Erfolge nur zäh herstellbar... Aber an der schon gelungenen Optik lässt sich die Motivation hochhalten.
So mache ich das beim Arbeiten bei mir im Haus jetzt auch.
Dieses Vorgehen gibt die Kraft auch an mühsamen Arbeiten nicht zu verzweifeln.
Ich bin ungemein gespannt, wie sich der Motor darstellen wird. Ebenso die einstellbaren Stoßdämpfer und die Blattfedern.
Das kommt jetzt - so, wie Du arbeitest, sehr schnell immer näher.
Wenn Du Deinen Perfektionissmus auch beim Motor einsetzt, wird vermutlich auch die Arbeit an dessen Optik
nicht zu vermeiden sein, denn das ist der schönste V8-Motor den Corvette je gebaut hat.
Da bleibt dem geneigten Publikum beim Öffnen der Motorhaube regelmäßig der Mund offen stehen.
Hierzu muss aber zu Bearbeitung der Motor raus ..... auch um evt. innere Probleme zu bearbeiten -
wie z.B. die Erneuerung der Kunststoff-Schienen der Kettenspanner des Ventil-Triebs usw.
Das ist auch der Augenblick, wo es passt, die Kupplung zu erneuern und die Karosserie zum
Innenraum hin gegen Wärme zudämmen - denn das wird sonst beim Fahren innen enorm heiß.
Für die Arbeiten am Motor, Kupplung, Getriebe Ventilsteuerung usw. kann ich Dir dann
den Thomas ZR-1 wärmstens empfehlen, er ist in dem Bereich DER deutsche Fachmann.
Und er hat für seine Arbeit Zugriff auf Maschinen wie kein Anderer, zudem hat er sich Spezialwerkzeuge gebaut,
die auch nur er hat.
Also: Weiter so... und weiter so viel Erfolg !
Viele Grüße
der Michi
'
"CORVETTE .... mehr sog I net !"
"CORVETTE .... mehr sog I net !"