(22.06.2023, 11:37)Bert_33 schrieb: Hi Sasha,
habe jetzt mal bei Mobile geschaut: Dort finde ich in Deutschland 16 Stück bis maximal 30. Da sind einige dabei, die würde ich mir guter Hoffnung anschauen. KM bis 150.000 würde ich als völlig unproblematisch ansehen, wenn der Wagen alle 10.000 KM bzw. 1x im Jahr beim Experten zum Service war.
Und, ob das Downgrade was für Dich ist, wirst Du schnell merken, wenn Du vor einer Basis-Vette stehst und der Käufer erwartet, dass Du einschlägst.
Ich glaube, ich würde lieber einen SL oder 4er BMW holen, bevor ich nochmal eine Basis-C6 wollte. Aber, um mich gehts ja nun wirklich nicht.
Bin sehr gespannt, wie Du Dich entscheidest.
Schöne Grüße
Bert
Die SL-Empfehlung für den R230 (2002-2010) als Alternative zur Base C6 hat zahlreiche, schmerzhafte Haken:
* der R230 ist ein 2 to. schweres Langstreckenfahrzeug und kein Sportwagen
* 6-Zylinder 350er bekommen bei zu spätem Ölwechsel die Stirnrad- und Steuerkettenseuche
* alle 8- und 12-Zylinder (500, 600 und 55, 63, 65 AMG) haben das hydraulische ABC-Fahrwerk, dessen Spezial-Hydraulikpumpe MB seit diesem Jahr nicht mehr als Ersatzteil liefert und es auch keinen 3rd Party-Anbieter mehr gibt. Geht das Teil defekt, taugt der SL nur noch für's Museum
* ABC-Stossdämpfer kosten 1700€ pro Stück und werden von MB bei Ölverlust nicht repariert, sondern nur komplett ersetzt
*zentraler Hydraulikblock der MB-spezifischen SBC-Bremse gibt es nicht mehr als Neuteil, nur noch refurbished. Die 25-jährige US Ersatzteilverpflichtung läuft 2027 aus
* insgesamt ein hochkomplexes und empfindliches Fahrzeug mit vielen MB-spezifischen Spezialteilen. Wer nicht selbst schrauben kann, versenkt schnell 5-stellige Reparaturkosten
* Deshalb werden die auch massenweise unter 30 T€ angeboten
VG Armin