01.07.2023, 19:43
Also ich hatte an einem Motorenprojekt in anno 1986 einen brutalen Nockenwellenverschleiß auf dem Motorenprüfstand beim Vollastdauerlauf, weil ein Kraftstoffzusatz zum Entfernen der Ölkohleablagerungen auf den Ventilen sich da recht aggressiv mit dem Motoröl vermischt und enorm die Schmierfähigkeit des Öles beeinträchtigt hat.
Die Älteren hier können sich sicher daran erinnern, da wurde in dieser Zeit auch viel Werbung gemacht und plötzlich war es still um das Thema. Ich muss aber sagen, es war gerade NICHT Aral, dieser Kraftstoff hatte keine Auswirkung. Im Gegenteil, der Verschleiß an den Motoren war über Nacht weg. Wir standen alle Kopf und suchten nach der Ursache der Verbesserung.
Einer der Versuchsingenieure sagte dann, letzte Woche wäre eine Tankladung gekommen für die Spritversorgung der Prüfstände und man hatte weil es Jahreswechsel Dezember / Januar war jetzt auf Aral gewechselt.
War echt bekloppt, es war wirklich der Sprit.
Die Älteren hier können sich sicher daran erinnern, da wurde in dieser Zeit auch viel Werbung gemacht und plötzlich war es still um das Thema. Ich muss aber sagen, es war gerade NICHT Aral, dieser Kraftstoff hatte keine Auswirkung. Im Gegenteil, der Verschleiß an den Motoren war über Nacht weg. Wir standen alle Kopf und suchten nach der Ursache der Verbesserung.
Einer der Versuchsingenieure sagte dann, letzte Woche wäre eine Tankladung gekommen für die Spritversorgung der Prüfstände und man hatte weil es Jahreswechsel Dezember / Januar war jetzt auf Aral gewechselt.
War echt bekloppt, es war wirklich der Sprit.
Corvette C3 Baujahr 07/1976