20.07.2023, 08:55
Hallo
Soweit ich mich erinnern kann, musste ich den Querträger nicht abbauen. Der Tank kann, wenn alles andere gelöst ist, etwas angehoben und dann in Fahrtrichtung geschoben werden, um dann nach Hinten auszufädeln. Kleiner Hinweis von meiner Seite: An der Gummimanschette oben ist noch eine dünne "Überlaufleitung" befestigt, welche hinter der Stossstange versteckt, das Benzin (wenn z.B. beim Tanken etwas neben den Einfüllstutzen geht) unter den Wagen abführt.
Viel Erfolg
Marcel
Soweit ich mich erinnern kann, musste ich den Querträger nicht abbauen. Der Tank kann, wenn alles andere gelöst ist, etwas angehoben und dann in Fahrtrichtung geschoben werden, um dann nach Hinten auszufädeln. Kleiner Hinweis von meiner Seite: An der Gummimanschette oben ist noch eine dünne "Überlaufleitung" befestigt, welche hinter der Stossstange versteckt, das Benzin (wenn z.B. beim Tanken etwas neben den Einfüllstutzen geht) unter den Wagen abführt.
Viel Erfolg
Marcel
