07.08.2023, 11:37
Normalerweise merkt man eine defekte Unterdruckdose nichtmal. Der Motor läuft auch ohne normal, man muss nur etwas mehr Gas geben für die selbe Leistung.
Wie bei allen Motoren wäre hier halt die Frage was noch alles original ist, oder aus verschiedenen Komponenten zusammen gepuzzelt wurde, die halt nicht 100% harmonieren und aufeinander abgestimmt werden müssen.
Da es bei kaltem Motor stärker auftritt, hört es sich eher so an, als würde da Sprit fehlen. Also das Gemisch ist zu wenig zündfähig. Gleichzeitig kann aber auch der Zündfunke zu schwach sein. Oder der Zündzeitpunk liegt generell ziemlich daneben.
Also als erstes Zündkurve kontrollieren, das geht am schnellsten.
Wie bei allen Motoren wäre hier halt die Frage was noch alles original ist, oder aus verschiedenen Komponenten zusammen gepuzzelt wurde, die halt nicht 100% harmonieren und aufeinander abgestimmt werden müssen.
Da es bei kaltem Motor stärker auftritt, hört es sich eher so an, als würde da Sprit fehlen. Also das Gemisch ist zu wenig zündfähig. Gleichzeitig kann aber auch der Zündfunke zu schwach sein. Oder der Zündzeitpunk liegt generell ziemlich daneben.
Also als erstes Zündkurve kontrollieren, das geht am schnellsten.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)