02.02.2005, 23:19
hallo eckaat,
ich kann deine denke nicht mal im ansatz nachvollziehen.
warum?
ganz einfach, da wahrscheinlich 100 parkrempler, felgenschäden und sonstige unfälle mit geschwindigkeiten unter 10km/h einen größeren schaden verursachen, als richtige crashs.
wer mit einer corvette gut umgehen kann, der kann das bei 160km/h genausogut, wie bei 270km/h oder 300km/h.
wer grundsätzlich nicht autofahren kann und schon mit den ausmaßen einer c5 überfordert ist, der ramponiert dir das schöne auto evtl. auch schon mit 30km/h rundum.
wo soll jetzt der vorteil einer geschwindigkeitsbegrenzung liegen??
gruß thomas
ich kann deine denke nicht mal im ansatz nachvollziehen.
warum?
ganz einfach, da wahrscheinlich 100 parkrempler, felgenschäden und sonstige unfälle mit geschwindigkeiten unter 10km/h einen größeren schaden verursachen, als richtige crashs.
wer mit einer corvette gut umgehen kann, der kann das bei 160km/h genausogut, wie bei 270km/h oder 300km/h.
wer grundsätzlich nicht autofahren kann und schon mit den ausmaßen einer c5 überfordert ist, der ramponiert dir das schöne auto evtl. auch schon mit 30km/h rundum.
wo soll jetzt der vorteil einer geschwindigkeitsbegrenzung liegen??
gruß thomas