04.02.2005, 12:12
Es gibt zwei Modi:
1. Vollautomatik
Du stellst die Automatil ganz normal auf "D". Die ersten drei Gänge werden dann ganz normal geschaltet. Ab Erreichen einer vorher einstellbaren Geschwindigkeit schaltet das Overdrivegetriebe dann sozusagen in den 4. Gang (3+Overdrive). Bis auf die Wandlerüberbrückung funktioniert das dann wie eine Viergangautomatik.
2. Manueller Modus
Durch einen Knopf - entweder im Fußraum oder sinnvollerweise am Schalthebel - gibt es fertig zu kaufen von B&M - werden sonst zur Nitroaktiveierung verwendet - wird in jedem Gang der Automatik der Overdrive zugeschaltet. Schaltest Du also die Automatik in Stellung "1" und drückst den Knopf, schaltet sich der Overdrive zu und dur erhältst einen um 23 % längeren Gang. Das liegt ziemlich genau zwischen 1 und 2. Das funktioniert in jedem Gang. Schaltest Du also manuell und kommst im ersten Gang an die Drehzahlgrenze, hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder per Knopfdruck den Zwischengang oder direkt in den 2. Gang. Ein kompletter Beschleunigungsvorgang sieht dann so aus:
1. 1. Gang einlegen
2. Knopf drücken für 1+Over
3. 2. Gang Einlegen
4. Knopf drücken für 2+Over
5. 3. Gang einlegen
6. Knopf drücken für 3+Over
Soll laut Presseberichten mit ein wenig Übung problemlos gehen....
Der Vorteil ist, daß Du den Motor durch die Zwischengänge viel besser im optimalen Bereich halten kannst. Bei der normalen Dreigangautomatik fällt die Drehzal durch die weite Gangspreizung oft zu weit ab....
Wenn ich eine Automatik hätte, stände das Ding bei mir ganz oben auf der Wunschliste....niedrigere Drehzahlen beim Cruisen, besserer Benzinverbrauch und gleichzeitig wesentlich bessere Beschleunigung durch mehr Gänge...
1. Vollautomatik
Du stellst die Automatil ganz normal auf "D". Die ersten drei Gänge werden dann ganz normal geschaltet. Ab Erreichen einer vorher einstellbaren Geschwindigkeit schaltet das Overdrivegetriebe dann sozusagen in den 4. Gang (3+Overdrive). Bis auf die Wandlerüberbrückung funktioniert das dann wie eine Viergangautomatik.
2. Manueller Modus
Durch einen Knopf - entweder im Fußraum oder sinnvollerweise am Schalthebel - gibt es fertig zu kaufen von B&M - werden sonst zur Nitroaktiveierung verwendet - wird in jedem Gang der Automatik der Overdrive zugeschaltet. Schaltest Du also die Automatik in Stellung "1" und drückst den Knopf, schaltet sich der Overdrive zu und dur erhältst einen um 23 % längeren Gang. Das liegt ziemlich genau zwischen 1 und 2. Das funktioniert in jedem Gang. Schaltest Du also manuell und kommst im ersten Gang an die Drehzahlgrenze, hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder per Knopfdruck den Zwischengang oder direkt in den 2. Gang. Ein kompletter Beschleunigungsvorgang sieht dann so aus:
1. 1. Gang einlegen
2. Knopf drücken für 1+Over
3. 2. Gang Einlegen
4. Knopf drücken für 2+Over
5. 3. Gang einlegen
6. Knopf drücken für 3+Over
Soll laut Presseberichten mit ein wenig Übung problemlos gehen....
Der Vorteil ist, daß Du den Motor durch die Zwischengänge viel besser im optimalen Bereich halten kannst. Bei der normalen Dreigangautomatik fällt die Drehzal durch die weite Gangspreizung oft zu weit ab....
Wenn ich eine Automatik hätte, stände das Ding bei mir ganz oben auf der Wunschliste....niedrigere Drehzahlen beim Cruisen, besserer Benzinverbrauch und gleichzeitig wesentlich bessere Beschleunigung durch mehr Gänge...