17.10.2023, 09:28
So, ich habe mir einen käuflich zu erwerbenden Kolbenstopper zugelegt und gestern mal die Zündkerze des 1. Zylinders heraus geschraubt, den Stopper reingedreht und einmal in Drehrichtung gedreht bis Stop ( Strich bei 0° auf den Balancer ), den Kolbenstopper kurz raus, Motor weiter gedreht, Kolbenstopper wieder rein, entgegen der Drehrichtung bis Stop ( noch nen Strich bei 0° auf den Balancer ), Stopper raus, Motor weiter gedreht bis die Anzeichnungen von unten besser zugänglich waren, Abstand der beiden Striche gemessen, Wert halbiert und geschaut, ob das mit der vorhandenen OT-Anzeichnung übereinstimmt.
Das Vorgehen müsste so doch IO sein, oder?
Das Gemessene stimmt aber nicht mit der OT-Anzeichnung überein, 11mm Versatz in Richtung „Before“, das entspricht bei einem Balancerumfang von gemessenen 639mm 6,2° Abweichung…
Das sollte heißen, dass der Motor statt mit eingestellten 10° v OT nur real mit 3,8° v OT läuft ( mindestens seit der Motorrevision… ), oder??? Auswirkungen? Schlechterer Lauf und mehr Temperatur, höherer Spritverbrauch??? Das könnte dann die Probleme erklären… Lt. Internet erhöhte Abgastemperatur, Spritverbrauch und Leistungsverlust. Wobei bei Spätzündung der Motor eher im unteren Teillastbereich „stabilisiert“ werden soll, wo mein Motor ruckelt ( den Test mit einer anderen Vacuumdose konnte ich noch nicht machen, hab ich gestern erst eingebaut ).
Bin da leider Laie, der sich da Dinge anliest, aber auf mich alleine gestellt ( nicht in Frage stellen, längere Geschichte...isso )
Das Vorgehen müsste so doch IO sein, oder?
Das Gemessene stimmt aber nicht mit der OT-Anzeichnung überein, 11mm Versatz in Richtung „Before“, das entspricht bei einem Balancerumfang von gemessenen 639mm 6,2° Abweichung…
Das sollte heißen, dass der Motor statt mit eingestellten 10° v OT nur real mit 3,8° v OT läuft ( mindestens seit der Motorrevision… ), oder??? Auswirkungen? Schlechterer Lauf und mehr Temperatur, höherer Spritverbrauch??? Das könnte dann die Probleme erklären… Lt. Internet erhöhte Abgastemperatur, Spritverbrauch und Leistungsverlust. Wobei bei Spätzündung der Motor eher im unteren Teillastbereich „stabilisiert“ werden soll, wo mein Motor ruckelt ( den Test mit einer anderen Vacuumdose konnte ich noch nicht machen, hab ich gestern erst eingebaut ).
Bin da leider Laie, der sich da Dinge anliest, aber auf mich alleine gestellt ( nicht in Frage stellen, längere Geschichte...isso )
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...