22.10.2023, 22:15
Hallo werte Forumsmitglieder,
Heute hatte ich eine längere Ausfahrt geplant gehabt. Diese musste ich aber nach 4 km abbrechen. Direkt beim losfahren ist mir ein Heulgeräusch aufgefallen. Mit zunehmender Drehzahl wurde dies lauter. Ich dachte mir nichts dabei und bin weitergefahren. Dann roch es verschmort und ich habe direkt angehalten und dann gesehen, dass etwas Rauch aus der linken Seite der Motorhaube ausströmt. Natürlich habe ich sofort das Auto ausgemacht und die Haube auf und gesehen, dass die Rauchbildung von der Lichtmaschine kommt.
In meiner Not hatte ich Heinz angeschrieben und er meinte, dass ich nach der Ursache des Kurzschlusses suchen sollte. Vielen Dank an dich Heinz für die schnelle Rückmeldung.
Daraufhin fiel mir ein, dass ich Anfang des Jahres die Batterien meiner Innenraumalarmanlage (hinten links im Kofferraum) getauscht hatte.
Seitdem hat das Teil aber trotzdem nicht richtig funktioniert, der Innenraumalarm ging, aber das Ding soll auch einen Ton von sich geben, wenn eine sitzeinstellung für die memory sitze gespeichert wird, dies ist aber nicht passiert.
Trotz des Speicherns der Sitz-, Spiegelposition hatten sich meine Spiegel allerdings jedes mal, wenn ich die Batterie angeklemmt und fahren wollte wieder komplett verstellt. Als die Innenraumalarmanlage ausgebaut war, hatte ich zwar keinen Ton, aber die Spiegeleinstellungen sind nach jedem Anklemmen der Batterie und starten des Fahrzeugs gleich geblieben.
Aufgrund des Tips von Heinz und der oben geschilderten vorangegangenen Problematik war meine erste - laienhafte - Vermutung die Innenraumarmanlage. Daher habe ich diese abgesteckt und mich nach 15 minütiger Standzeit wieder auf den Heimweg gemacht.
Das Heulgeräusch der Lichtmaschine war nach Start des Motors ca. noch 30 Sekunden zu hören und ist dann aber verschwunden. Nach 4km Rückweg ohne Zwischenfälle habe ich das Auto wieder in der Garage abgestellt. Die Lichtmaschine hat auch nicht mehr gestunken und die Temperatur war "normal".
Jetzt die Frage an die Experten, ist es plausibel, dass die Innenraumalarmanlage eine rauchende Lichtmaschine verursacht hat?
Und sollte ich die Lichtmaschine jetzt tauschen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Heute hatte ich eine längere Ausfahrt geplant gehabt. Diese musste ich aber nach 4 km abbrechen. Direkt beim losfahren ist mir ein Heulgeräusch aufgefallen. Mit zunehmender Drehzahl wurde dies lauter. Ich dachte mir nichts dabei und bin weitergefahren. Dann roch es verschmort und ich habe direkt angehalten und dann gesehen, dass etwas Rauch aus der linken Seite der Motorhaube ausströmt. Natürlich habe ich sofort das Auto ausgemacht und die Haube auf und gesehen, dass die Rauchbildung von der Lichtmaschine kommt.
In meiner Not hatte ich Heinz angeschrieben und er meinte, dass ich nach der Ursache des Kurzschlusses suchen sollte. Vielen Dank an dich Heinz für die schnelle Rückmeldung.
Daraufhin fiel mir ein, dass ich Anfang des Jahres die Batterien meiner Innenraumalarmanlage (hinten links im Kofferraum) getauscht hatte.
Seitdem hat das Teil aber trotzdem nicht richtig funktioniert, der Innenraumalarm ging, aber das Ding soll auch einen Ton von sich geben, wenn eine sitzeinstellung für die memory sitze gespeichert wird, dies ist aber nicht passiert.
Trotz des Speicherns der Sitz-, Spiegelposition hatten sich meine Spiegel allerdings jedes mal, wenn ich die Batterie angeklemmt und fahren wollte wieder komplett verstellt. Als die Innenraumalarmanlage ausgebaut war, hatte ich zwar keinen Ton, aber die Spiegeleinstellungen sind nach jedem Anklemmen der Batterie und starten des Fahrzeugs gleich geblieben.
Aufgrund des Tips von Heinz und der oben geschilderten vorangegangenen Problematik war meine erste - laienhafte - Vermutung die Innenraumarmanlage. Daher habe ich diese abgesteckt und mich nach 15 minütiger Standzeit wieder auf den Heimweg gemacht.
Das Heulgeräusch der Lichtmaschine war nach Start des Motors ca. noch 30 Sekunden zu hören und ist dann aber verschwunden. Nach 4km Rückweg ohne Zwischenfälle habe ich das Auto wieder in der Garage abgestellt. Die Lichtmaschine hat auch nicht mehr gestunken und die Temperatur war "normal".
Jetzt die Frage an die Experten, ist es plausibel, dass die Innenraumalarmanlage eine rauchende Lichtmaschine verursacht hat?
Und sollte ich die Lichtmaschine jetzt tauschen?
Vielen Dank für eure Antworten.