23.10.2023, 17:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2023, 17:25 von bernieZR-1.)
Der Sensorkontakt bei der low oil Lampe ist bei korrektem Öllevel geschlossen und signalisiert dem CCM dass der Füllstand ok ist. Bei Zündung an erkennt das das CCM und schaltet die Lampe kurz ein (eigener Kreis mit CCM-Ausgang). Wenn der Füllstand nicht ok ist oder der Stecker, das Kabel oder der Sensor defekt sind dann bleibt die Lampe an. Es gibt beim CCM also einen Eingang und einen Ausgang des Signals. Diese Art der Verschaltung macht es möglich dass man das frei programmieren könnte, anders als bei low coolant, da gibts nur Hardware.
Bei Gerhard ging die Lampe nach kurzer Zeit aus so wie ich es beschrieben habe.
Viel Text musste aber sein.
Bei Gerhard ging die Lampe nach kurzer Zeit aus so wie ich es beschrieben habe.
Viel Text musste aber sein.