Moin aus Hamburg
Wer hat einen Tipp für mich?
Ich habe im Juni 2023 einen Oldtimer, Baujahr 1956, in Holland bei einer Auktion ersteigert.
Mit dem Wagen habe ich den amerikanischen Title und die Rechnung über die Versteigerung erhalten.
Aus dem Title geht hervor, dass der Wagen die USA am 10.01.1990 verlassen hat.
Was ich nicht habe, sind Dokumente über die Verzollung der Einfuhr von damals.
Auch dem Auktionshaus liegen keine weiteren Dokumente vor. Da habe ich nachgefragt.
Im Zollamt bekomme ich die Information, dass sie nicht helfen können, da sie die Unterlagen eh nach 10 Jahren vernichten.
Da der Oldtimer bis zur Ersteigerung durch mehrere Hände gegangen ist,
kann ich wohl sagen, das die Zollpapiere verloren sind.
Meine Frage an euch, bevor ich groß in die Restaurierung investiere:
Brauche ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Wie bekomme ich papiertechnisch die Zulassungsfähigkeit?
Ich bedanke mich für eure Tipps im Voraus
Jens
Wer hat einen Tipp für mich?
Ich habe im Juni 2023 einen Oldtimer, Baujahr 1956, in Holland bei einer Auktion ersteigert.
Mit dem Wagen habe ich den amerikanischen Title und die Rechnung über die Versteigerung erhalten.
Aus dem Title geht hervor, dass der Wagen die USA am 10.01.1990 verlassen hat.
Was ich nicht habe, sind Dokumente über die Verzollung der Einfuhr von damals.
Auch dem Auktionshaus liegen keine weiteren Dokumente vor. Da habe ich nachgefragt.
Im Zollamt bekomme ich die Information, dass sie nicht helfen können, da sie die Unterlagen eh nach 10 Jahren vernichten.
Da der Oldtimer bis zur Ersteigerung durch mehrere Hände gegangen ist,
kann ich wohl sagen, das die Zollpapiere verloren sind.
Meine Frage an euch, bevor ich groß in die Restaurierung investiere:
Brauche ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
Wie bekomme ich papiertechnisch die Zulassungsfähigkeit?
Ich bedanke mich für eure Tipps im Voraus
Jens
Pirat
