(29.03.2024, 20:33)corvette schrieb: Eine Frage an Michael:
Wenn ich einen 1/32 Shim nur an der hinteren Schraube einfüge (an der vorderen nicht), dann erhöhe ich den Nachlauf, aber weisst du zufällig um wieviel ca.? Und wird sich dadurch der Sturz auch erhöhen
Wenn die Aufzeichnungen stimmen, ich weiß einfach die Quelle nicht mehr:
- Nachlauf um die Hälfte von 1/4° für "vorne weg" + "hinten dazu", also 1/8° für nur "hinten dazu".
- Allerdings wird der Sturz ebenfalls marginal negativer (Hälfte von 1/6°, also 1/12°), weil das Traggelenk auch nach innen gezogen wird.
- nur symmetrisch "dazu"/"weg" lässt den Sturz praktisch unverändert
Einfach mal das Prinzip auf einem Blatt Papier skizzieren hat mir damals auch geholfen beim Verständnis

Reifen an der Außenseite abgefahren hat als Ursache üblicherweise reichlich positiven Sturz, also ständiges Fahren auf der Außenkante (das hätte aber beknackt ausgesehen an einem Sportwagen?), oder arg viel Vorspur, oder zu wenig Luftdruck, oder eine Kombination von allem. Wenn das Auto stark untersteuert hat (wäre aber ungewöhnlich ...) und dennoch ambitioniert gefahren wurde, geht das auch auf die Außenkanten vorne.
Bei BMWs ist z.B. umgekehrt hinten die "Krankheit", dass viel negativer Sturz serienmäßig ist und daher die Reifen auf der Innenkante fahren (und verschleißen).
https://www.werkstatt-tipp.de/raeder-und-reifen.html/
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)