12.04.2024, 22:06
Ein Ölfiltergehäuse gibt es nicht, der hängt unten in der Ölwanne.
Vorne vor Ölfeucht ist entweder der Stirndeckel der Steuerkette oder das es aus dem Deckel im V kommt der Unterhalb der Ansaugbrücke liegt. Aber eher Stirndeckel. Kopfdichtung schließe ich Mal aus, da wirst du nach geschaut haben.
Schlechtes starten kann auch am Massekabel oder dem fuse cable liegen, beide gehen direkt an den Magnetschalter vom Anlasser.
Die Frontlippe gibt es vermutlich noch neu, Nachbau in guter Qualität ist ausreichend auf dem Markt verfügbar.
Das Rückspiegelglas wirst du tauschen müssen.
Als Fazit klingt es für mich danach der ältere Herr hat eine herunter gerittene Z gekauft und eingesehen das er sich was anderes versprochen hat als das was er bekommen hat. Da geht doch einiges an Geld rein wenn du das nicht selbst machst/kannst, wenn du da Spaß dran hast und er beim Preis runter geht könnte man drüber nachdenken.
Vorne vor Ölfeucht ist entweder der Stirndeckel der Steuerkette oder das es aus dem Deckel im V kommt der Unterhalb der Ansaugbrücke liegt. Aber eher Stirndeckel. Kopfdichtung schließe ich Mal aus, da wirst du nach geschaut haben.
Schlechtes starten kann auch am Massekabel oder dem fuse cable liegen, beide gehen direkt an den Magnetschalter vom Anlasser.
Die Frontlippe gibt es vermutlich noch neu, Nachbau in guter Qualität ist ausreichend auf dem Markt verfügbar.
Das Rückspiegelglas wirst du tauschen müssen.
Als Fazit klingt es für mich danach der ältere Herr hat eine herunter gerittene Z gekauft und eingesehen das er sich was anderes versprochen hat als das was er bekommen hat. Da geht doch einiges an Geld rein wenn du das nicht selbst machst/kannst, wenn du da Spaß dran hast und er beim Preis runter geht könnte man drüber nachdenken.