Guten Tag zusammen,
215/70 R15 81 H als Empfehlung . Meines Wissens nach fahren alle C2 schneller als 180 km/h, selbst mit kurzer Achse ! Damit sind Reifen bis 180 km/h Zulassung meiner Meinung nach hinfällig im versicherungstechnischen Sinn. Ich verstehe auch nicht, wenn man Fahrzeuge in der Preisklasse fährt, an den Reifen zu sparen. Es geht um eure Sicherheit und den Erhalt des Fahrzeugs 😊
Ich fahre , wenn möglich mal schneller.
Empfehlung Dunlopp Sport Klassik mit klassischem 60er Jahre Profil, v Max 270 km/h. Testsieger Oldtimerreifen mit top nasslauf Eigenschaften. Wenn auch einmal jemand von euch eine satte 360 grad Drehung trotz Positraktion auf nasser Fahrbahn hingelegt hat, weiß man das zu schätzen.
Weisswand bei Mohr in München aufvulkanisieren. Bei Bedarf.
Bitte auch nicht mit dem Hammer auf den Wheel Spinnern herumschlagen , sondern ein gezieltes Drehmoment einleiten.
Dazu hilft Michaels Werkzeug.
http://www.Oldtimertools.de
Sorry für die Klugschei…rei, aber auch ich kann nicht anders.
Lieber Gruß
Frank
215/70 R15 81 H als Empfehlung . Meines Wissens nach fahren alle C2 schneller als 180 km/h, selbst mit kurzer Achse ! Damit sind Reifen bis 180 km/h Zulassung meiner Meinung nach hinfällig im versicherungstechnischen Sinn. Ich verstehe auch nicht, wenn man Fahrzeuge in der Preisklasse fährt, an den Reifen zu sparen. Es geht um eure Sicherheit und den Erhalt des Fahrzeugs 😊
Ich fahre , wenn möglich mal schneller.
Empfehlung Dunlopp Sport Klassik mit klassischem 60er Jahre Profil, v Max 270 km/h. Testsieger Oldtimerreifen mit top nasslauf Eigenschaften. Wenn auch einmal jemand von euch eine satte 360 grad Drehung trotz Positraktion auf nasser Fahrbahn hingelegt hat, weiß man das zu schätzen.
Weisswand bei Mohr in München aufvulkanisieren. Bei Bedarf.
Bitte auch nicht mit dem Hammer auf den Wheel Spinnern herumschlagen , sondern ein gezieltes Drehmoment einleiten.
Dazu hilft Michaels Werkzeug.
http://www.Oldtimertools.de
Sorry für die Klugschei…rei, aber auch ich kann nicht anders.
Lieber Gruß
Frank