02.05.2024, 01:28
Danke für Eure Antworten.
@Wesch: die Bilder zeigen die Situation vor dem 'Nach-Shimmen' mit jew. 2 Shims a 1/8". Danach war die Mutter (rechts hinten) leider am Gewindeende.
Mittlerweile habe ich das Fahrzeug etwas mehr bewegt (leider noch nicht gefahren) und habe die Messungen mit einem Camber-Tool wiederholt.
Links könnte es haarscharf reichen (1,0°pos und noch etwas Gewinde), die rechte Seite ist nun mit 1,0°pos nicht mehr ganz so dramatisch, aber für einen 0,5° negativen Sturz reicht es nicht.
@Jörg: Ja, es ist mir bewusst, daß ein reduzierter Nachlauf helfen würde. Danke für den Hinweis. Leider ist der Nachlauf schon sehr gering (<1°pos).
Jetzt ist erst einmal Zwangspause wegen anderer Prioritäten, in 2 Wochen werde ich mir das komplette Setup einschließlich Spur noch einmal vornehmen.
Danach geht's dann zur Werkstatt zum finalen Vermessen. Ich hoffe immer noch auf ein gewisses Setzen des Fahrwerks beim Fahrbetrieb.
Gruß . . . Bill
@Wesch: die Bilder zeigen die Situation vor dem 'Nach-Shimmen' mit jew. 2 Shims a 1/8". Danach war die Mutter (rechts hinten) leider am Gewindeende.
Mittlerweile habe ich das Fahrzeug etwas mehr bewegt (leider noch nicht gefahren) und habe die Messungen mit einem Camber-Tool wiederholt.
Links könnte es haarscharf reichen (1,0°pos und noch etwas Gewinde), die rechte Seite ist nun mit 1,0°pos nicht mehr ganz so dramatisch, aber für einen 0,5° negativen Sturz reicht es nicht.
@Jörg: Ja, es ist mir bewusst, daß ein reduzierter Nachlauf helfen würde. Danke für den Hinweis. Leider ist der Nachlauf schon sehr gering (<1°pos).
Jetzt ist erst einmal Zwangspause wegen anderer Prioritäten, in 2 Wochen werde ich mir das komplette Setup einschließlich Spur noch einmal vornehmen.
Danach geht's dann zur Werkstatt zum finalen Vermessen. Ich hoffe immer noch auf ein gewisses Setzen des Fahrwerks beim Fahrbetrieb.
Gruß . . . Bill