25.10.2024, 10:30
Hi,
ich habe ebenfalls eine elektr. Pumpe in meiner C2 verbaut, obwohl die mechanische noch gut funktioniert.
Eben aus dem Grunde, dass wenn ich das Fahrzeug "heiss" abgestellt habe und nur nach wenigen Tagen wieder starten wollte das schon erwähnte "Orgeln" gefühlt minutenlang notwendig war um das Fahrzeug zu starten.
Ich habe die elektrische Pumpe im Bypass mit Rückschlagventil im Motorraum in der Zuleitung zum Vergaser verbaut und mit einem Zeitschaltgerät angesteuert, dieses schaltet nach ca. 40 sec. die elektrische Pumpe wieder aus. Dies reicht um den Startvorgang nach längerer Standzeit wie schon oben erwähnt normal abzuwickeln.
Den Rest erledigt die Original Pumpe .
RudY
ich habe ebenfalls eine elektr. Pumpe in meiner C2 verbaut, obwohl die mechanische noch gut funktioniert.
Eben aus dem Grunde, dass wenn ich das Fahrzeug "heiss" abgestellt habe und nur nach wenigen Tagen wieder starten wollte das schon erwähnte "Orgeln" gefühlt minutenlang notwendig war um das Fahrzeug zu starten.
Ich habe die elektrische Pumpe im Bypass mit Rückschlagventil im Motorraum in der Zuleitung zum Vergaser verbaut und mit einem Zeitschaltgerät angesteuert, dieses schaltet nach ca. 40 sec. die elektrische Pumpe wieder aus. Dies reicht um den Startvorgang nach längerer Standzeit wie schon oben erwähnt normal abzuwickeln.
Den Rest erledigt die Original Pumpe .
RudY