03.11.2024, 01:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2024, 02:04 von Gelber Bengel.)
Nochmal, was soll eine Versicherung mit unrechtmäßig und damit nicht rechtskräftig verwertbaren Daten anfangen? Zumal viele Versicherer mittlerweile trackingbasierte Verträge auf freiwilliger Basis anbieten. Was davon zu halten ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.
https://www.verbraucherzentrale.de/wisse...iten-38399
Wer noch an wirklichen Datenschutz glaubt, ist ein Träumer. Man fährt über europäische Autobahnen und wird registriert, ebenso bei der Einfahrt in viele Innenstädte. Handyortung ist ein alter Hut, Notrufsysteme in Autos auch. Google und Rewe wissen mehr über Dich als Du selbst. Teslafahrer sind transparenter als Plexiglas und unterschreiben das beim Kauf schon. Und mit OnStar in der C7 waren wir jahrelang, so denn gebucht, auch überall zu orten.
Sollten die Versicherungen wirklich unrechtmäßig über solche fahraktiven Daten verfügen, was machen sie dann damit? Und warum kriege ich sie dann bei meinen Ermittlungen im Auftrag des Versicheres nicht, wenn ich damit einen Betrüger der Lüge überführen könnte? Weil sie nicht verwertbar wären. Da nützen mir freiwillig veröffentlichte Profile und Posts von Verdächtigen bei Instagram und Konsorten wesentlich mehr.
https://www.verbraucherzentrale.de/wisse...iten-38399
Wer noch an wirklichen Datenschutz glaubt, ist ein Träumer. Man fährt über europäische Autobahnen und wird registriert, ebenso bei der Einfahrt in viele Innenstädte. Handyortung ist ein alter Hut, Notrufsysteme in Autos auch. Google und Rewe wissen mehr über Dich als Du selbst. Teslafahrer sind transparenter als Plexiglas und unterschreiben das beim Kauf schon. Und mit OnStar in der C7 waren wir jahrelang, so denn gebucht, auch überall zu orten.
Sollten die Versicherungen wirklich unrechtmäßig über solche fahraktiven Daten verfügen, was machen sie dann damit? Und warum kriege ich sie dann bei meinen Ermittlungen im Auftrag des Versicheres nicht, wenn ich damit einen Betrüger der Lüge überführen könnte? Weil sie nicht verwertbar wären. Da nützen mir freiwillig veröffentlichte Profile und Posts von Verdächtigen bei Instagram und Konsorten wesentlich mehr.