07.12.2024, 16:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2024, 16:13 von sportwagen400.)
Hallo Forumsgemeinde,
dazu habe ich bereits mit einem TÜV-Insider gesprochen. Aber um was geht es wirklich.
Man möchte mehr E-Autos auf den Markt bringen und die Automobilwirtschaft damit ankurbeln.
Ein weiteres Ziel wie mir scheint ist es, die Gewinnmaximierung weiter anzukurbeln. Der Autofahrer,
wie auch sonst der Bürger, ist und bleibt die Melkkuh der Nation, der zu bequem ist, sich zu wehren!
Hier kann ich nur wieder sagen. Nicht meckern, sondern schreibt doch dem Verantwortlichen
eine e-mail. Wenn der Postkasten überquillt, ist das auch ein Zeichen:
Jürgen Wolz, Mitglied der Geschäftsleitung des TÜV SÜD
Weiter hat man auch Möglichkeiten, über andere Organisationen, Foren wie dieses hier oder auch Vereine, sich dagegen
zu positionieren. Auch hier könnte man den ADAC, die Auto-Motor&Sport und weitere Akteure
anschreiben.
Viele Grüße!
dazu habe ich bereits mit einem TÜV-Insider gesprochen. Aber um was geht es wirklich.
Man möchte mehr E-Autos auf den Markt bringen und die Automobilwirtschaft damit ankurbeln.
Ein weiteres Ziel wie mir scheint ist es, die Gewinnmaximierung weiter anzukurbeln. Der Autofahrer,
wie auch sonst der Bürger, ist und bleibt die Melkkuh der Nation, der zu bequem ist, sich zu wehren!
Hier kann ich nur wieder sagen. Nicht meckern, sondern schreibt doch dem Verantwortlichen
eine e-mail. Wenn der Postkasten überquillt, ist das auch ein Zeichen:
Jürgen Wolz, Mitglied der Geschäftsleitung des TÜV SÜD
Weiter hat man auch Möglichkeiten, über andere Organisationen, Foren wie dieses hier oder auch Vereine, sich dagegen
zu positionieren. Auch hier könnte man den ADAC, die Auto-Motor&Sport und weitere Akteure
anschreiben.
Viele Grüße!