(19.12.2024, 18:44)MiSt schrieb: Unterstellt, dass es ein nicht aufgebohrter und nicht gestroketer 350'er (5736cm³) ist, ergibt sich 12,2:1 bzw. 11,2:1 Verdichtung gemäß der Formel
Verdichtung = (Hubraum + Brennraumvolumen) / Brennraumvolumen
Beides nicht gerade niedrig
Nach meinem Verständnis sinken die Werte aber noch etwas wegen der Kopfdichtung, deren "Volumen" zum Brennraumvolumen zählt. Bei 1mm Dichtungsdicke sind das etwa 8cm³ (==> 11:1 bzw. 10,2:1)
Wie schon von meinen Vorgängern geschrieben, fehlt in deiner Annahme so einiges. Verdichtung muss man ermitteln mit: Kopfdichtung, Kolben fährt in der Regel nicht bis OT, Aussparungen im Kolben (z.B. Ventiltaschen), Vor- oder Rückstand der Ventile. Wenn man es genau haben will, muss man bei Kolben in OT und aufgebautem Kopf den Brennraum auslitern.
PS: Wenn du sowie so neue Köpfe kaufst würde ich Alu-Köpfe nehmen. Die sind in der Regel leistungsfreudiger gebaut, kühlen besser, neigen damit weniger zum Klopfen (Klingeln) und bringen weniger Vorderachslast (Gewichtseinsparung). Hatte ich vor Jahren bei der 68er BB auch so gemacht und habe es nicht bereut.
Gruß
Ralf