19.12.2024, 21:53
Hallo,
nein, ich bin kein Tuningexperte des wegen frage ich ja.
Ich bin gerade dabei den Kühlersupport zu wechseln.
Da gerade die Kühler draußen sind und ich noch eine Performer Nockenwelle hier habe, dachte ich mir, baust die bei der Gelegenheit gleich mit ein.
Hätte ich gewusst was das alles nach sich zieht.
An der originalen Spinne hab ich mir fast n Bruch gehoben.
Die kommt schon mal nicht mehr rein. Performer Intake habe ich schon.
Wo der Motor jetzt schon mal so weit auseinander ist dachte ich, könnte man die Köpfe auch gerade mitmachen.
So wie ich gelesen habe sollen in die original Köpfe bei der Verwendung der Nockenwelle andere Federn rein.
Vorteil der Alu-Köpfe, weniger Gewicht und die passenden Federn sind schon drin.
@ Chris
Der Motor ist ein originaler L48.
Also dann hätte er serienmäßig 76ccm?
Wie komme ich auf 64?
Das heißt, mit den Aluköpfen wird die Kompression erhöht.
Und die haben größere Ventile drin, richtig?
Gruß Lars
nein, ich bin kein Tuningexperte des wegen frage ich ja.
Ich bin gerade dabei den Kühlersupport zu wechseln.
Da gerade die Kühler draußen sind und ich noch eine Performer Nockenwelle hier habe, dachte ich mir, baust die bei der Gelegenheit gleich mit ein.
Hätte ich gewusst was das alles nach sich zieht.
An der originalen Spinne hab ich mir fast n Bruch gehoben.
Die kommt schon mal nicht mehr rein. Performer Intake habe ich schon.
Wo der Motor jetzt schon mal so weit auseinander ist dachte ich, könnte man die Köpfe auch gerade mitmachen.
So wie ich gelesen habe sollen in die original Köpfe bei der Verwendung der Nockenwelle andere Federn rein.
Vorteil der Alu-Köpfe, weniger Gewicht und die passenden Federn sind schon drin.
@ Chris
Der Motor ist ein originaler L48.
Also dann hätte er serienmäßig 76ccm?
Wie komme ich auf 64?
Das heißt, mit den Aluköpfen wird die Kompression erhöht.
Und die haben größere Ventile drin, richtig?
Gruß Lars
Schwarz ist bunt genug!