Eine Statistik ist mir nicht bekannt - die gäbe es aber medial aufbereitet, wenn in den USA reihenweise LT1 in Camaro oder Corvette mit AFM-Defekten die Werkstätten füllen würden... ;-)
Ich gucke immer gern in das US-Forum, weil es eben weitaus größer ist. Da ist es ein ähnliches Bild: es gibt (zu viele) Fahrzeuge mit diesem Problem, aber die allermeisten haben nie ein AFM-Problem.
Das Fazit ist aus meiner Sicht davon unbeeinflusst: ein höheres Ausfallrisiko vs etwas weniger Kraftstoffverbrauch - und der dürfte den meisten von uns eher egal sein. Aus meiner Sicht : also deaktivieren oder ausbauen.
Ob das in der C8 irgendwann ein Problem wird, zeigt sich erst in Zukunft mit hohen Laufleistungen und Alter. Derzeit gibt es da keine AFM-Problematik.
Grundsätzlich ist die C7 kein Auto mit besonderen Qualitätsproblemen, da haben andere Hersteller auch in D ganz andere Sorgen. Und die gesetzlichen Regelungen sowie der Anspruch der Leute ist eben heute anders - ein "aber früher..." bringt nichts. Die C6 gilt wohl als mechanisch überdurchschnittlich zuverlässig - aber das ist allgemein nicht das Hauptkriterium beim Kauf eines Sportwagens, sonst würden wir alle Toyota Hilux fahren ;-) Meine C7 hatte beim Verkauf über 140.000km Laufleistung im ganzjährigen Einsatz - und war ansonsten völlig problemlos.
Ich gucke immer gern in das US-Forum, weil es eben weitaus größer ist. Da ist es ein ähnliches Bild: es gibt (zu viele) Fahrzeuge mit diesem Problem, aber die allermeisten haben nie ein AFM-Problem.
Das Fazit ist aus meiner Sicht davon unbeeinflusst: ein höheres Ausfallrisiko vs etwas weniger Kraftstoffverbrauch - und der dürfte den meisten von uns eher egal sein. Aus meiner Sicht : also deaktivieren oder ausbauen.
Ob das in der C8 irgendwann ein Problem wird, zeigt sich erst in Zukunft mit hohen Laufleistungen und Alter. Derzeit gibt es da keine AFM-Problematik.
Grundsätzlich ist die C7 kein Auto mit besonderen Qualitätsproblemen, da haben andere Hersteller auch in D ganz andere Sorgen. Und die gesetzlichen Regelungen sowie der Anspruch der Leute ist eben heute anders - ein "aber früher..." bringt nichts. Die C6 gilt wohl als mechanisch überdurchschnittlich zuverlässig - aber das ist allgemein nicht das Hauptkriterium beim Kauf eines Sportwagens, sonst würden wir alle Toyota Hilux fahren ;-) Meine C7 hatte beim Verkauf über 140.000km Laufleistung im ganzjährigen Einsatz - und war ansonsten völlig problemlos.