Oje das ist natürlich sehr ärgerlich. Wie Günther schreibt, sollte hier nicht die Werkstatt nochmals drüberschauen und richtigstellen, was nicht richtig erledigt wurde? Auch wenn du (dooferweise) nochmals die Vette auf den Hänger nehmen und die 200km hinfahren musst. Es ist ja noch nicht Saison, also Zeit ist noch genug. Was hat denn die Werkstatt für eine Kupplung und Schwungscheibe verbaut? Meines Wissens wurde eine Schwungscheibe aus Alu nicht in den C2en verbaut. Ich habe selber an meiner C3 in diesem Winter eine neue Schwungscheibe und Kupplung verbaut, weil ich ein TKX gekauft habe. Die alte Schwungscheibe ist einiges dicker als die neue. Die Teile müssen schon aufeinander abgestimmt sein und zum Motor passen (intern oder extern gewuchtet), sonst wird das nichts. Auch die Kupplungen sind unterschiedlich. Ich musste für ein sauberes trennen der Kupplung einen verstellbaren Ausrückgabel-Kugelkopf (Clutch Fork Pivot Bolt) verbauen. Wenn da einfach Teile wild zusammen gewürfelt werden, kann das Ergebnis ernüchternd ausfallen.
Manchmal gibt es Rückschläge. Auch ich musste das zuerst lernen. Aber wenn's richtig gemacht ist und du dann endlich fahren kannst, wird sooo viel von dem Frust wieder wettgemacht. Kopf hoch, es kommen auch für dich diese Momente, bei denen du im Nachhinein darüber schmunzelst und dir denkst, wieder etwas gelernt zu haben...
Gruss
Marcel
Manchmal gibt es Rückschläge. Auch ich musste das zuerst lernen. Aber wenn's richtig gemacht ist und du dann endlich fahren kannst, wird sooo viel von dem Frust wieder wettgemacht. Kopf hoch, es kommen auch für dich diese Momente, bei denen du im Nachhinein darüber schmunzelst und dir denkst, wieder etwas gelernt zu haben...
Gruss
Marcel
![C3_Cab_whi_60.png C3_Cab_whi_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C3_Cab_whi_60.png )