30.01.2025, 18:36
Vielen Dank für die Antwort, Steven. Du hast genau recht. Ich denke, das Missverständnis war, was Softwareoptimierung ist. D.h. tatsächlich viele Tabellen in einem Programm ändern, nicht nur einen schnellen Chip oder so einstecken.
Ich denke, ohne einen Gangwechsel könnten die Automatikgetriebe- und Hinterachsübersetzung im Vergleich zum Handschaltgetriebe günstiger sein. Ich muss es berechnen. Aber das sind wirklich beeindruckende Zeiten – befinden Sie sich auf Meereshöhe? Der Baro in Südbayern liegt oft bei 95 kpa, am schlimmsten jedoch bei 88 kpa. Haben Sie bezüglich Ihres AFR den stöchiometrischen Wert auf 14,67 neu skaliert oder nicht?
Von meinem Datenlogger habe ich das Beste zur Hand (Mein Kraftstoffverbrauch betrug deutlich mehr als eine halbe Tankfüllung)
160-200 bei 2,6 s, aber nur niedriger als 2,8 (Logger-Taktfehler beträgt ebenfalls 0,07 s)
100-200 ist am besten bei 5,66 s (wiederum Trittfrequenzfehler 0,07 s)
Vorher waren es weit über 6 Sekunden, aber ich hatte auch Probleme mit dem Schließen der Drosselklappe, wie wir besprochen haben
Beide sind nur mit Schaltgetriebe im 3. Gang. Sicherlich denke ich, dass 100-200 mit einem (perfekten) Gangwechsel vom 2. in den 3. Gang etwas schneller sein könnten. Denn ab dem 3. Gang ist meine Drehzahl bei 3000 U/min gesunken.
Ich bin nicht schneller als 240 km/h gefahren, bei den letzten Fahrten war es kalt und auch mit Winterreifen ist es nicht ideal
Ich denke, ohne einen Gangwechsel könnten die Automatikgetriebe- und Hinterachsübersetzung im Vergleich zum Handschaltgetriebe günstiger sein. Ich muss es berechnen. Aber das sind wirklich beeindruckende Zeiten – befinden Sie sich auf Meereshöhe? Der Baro in Südbayern liegt oft bei 95 kpa, am schlimmsten jedoch bei 88 kpa. Haben Sie bezüglich Ihres AFR den stöchiometrischen Wert auf 14,67 neu skaliert oder nicht?
Von meinem Datenlogger habe ich das Beste zur Hand (Mein Kraftstoffverbrauch betrug deutlich mehr als eine halbe Tankfüllung)
160-200 bei 2,6 s, aber nur niedriger als 2,8 (Logger-Taktfehler beträgt ebenfalls 0,07 s)
100-200 ist am besten bei 5,66 s (wiederum Trittfrequenzfehler 0,07 s)
Vorher waren es weit über 6 Sekunden, aber ich hatte auch Probleme mit dem Schließen der Drosselklappe, wie wir besprochen haben
Beide sind nur mit Schaltgetriebe im 3. Gang. Sicherlich denke ich, dass 100-200 mit einem (perfekten) Gangwechsel vom 2. in den 3. Gang etwas schneller sein könnten. Denn ab dem 3. Gang ist meine Drehzahl bei 3000 U/min gesunken.
Ich bin nicht schneller als 240 km/h gefahren, bei den letzten Fahrten war es kalt und auch mit Winterreifen ist es nicht ideal